Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ATTENTÄTER (ASSASSINS) - Musical von Stephen Sondheim - Landestheater LinzATTENTÄTER (ASSASSINS) - Musical von Stephen Sondheim - Landestheater LinzATTENTÄTER (ASSASSINS) -...

ATTENTÄTER (ASSASSINS) - Musical von Stephen Sondheim - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 7. April 2018, 19.30 Uhr Schauspielhaus

Attentäter ist wohl eines der kontroversesten Musicals, die je geschrieben worden sind. Stephen Sondheim und sein Librettist John Weidman beugen nach Lust und Laune Zeit, Raum und Geschichte und lassen in ihrer heiter-bösen Revue neun historische amerikanische Präsidentenattentäter von John Wilkes Booth (dem Attentäter von Abraham Lincoln) über Lee Harvey Oswald (John F. Kennedy) bis John Hinckley (Ronald Reagan) auftreten, die in ihrem Vorhaben mal mehr und mal weniger erfolgreich waren.

Mit einer kräftigen Prise schwarzen Humors und zu den süßesten Melodien, die Sondheim je geschrieben hat, wird diskutiert, ob sich mit dem kleinen Finger am Abzug die Welt verändern lässt und inwiefern ein Attentäter nur sein nach der amerikanischen Verfassung verbrieftes Recht wahrnimmt, mit der Waffe in der Hand nach seinem persönlichen Glück zu streben.

Nach Company und Into the Woods präsentiert die Musicalsparte des Landestheaters in Zusammenarbeit mit der Schauspielsparte wieder ein Stück von Stephen Sondheim, dem eigenwilligen und unangefochtenen Großmeister des amerikanischen Musiktheaters.

Musical von Stephen Sondheim (Musik & Gesangstexte) und John Weidman (Buch)
In deutscher Sprache | Deutsch von Michael Kunze

Musikalische Leitung Borys Sitarski
Nachdirigat Tom Bitterlich
Inszenierung Evgeny Titov
Choreografie Wie-Ken Liao
Bühne Eva Musil
Kostüme Nicole von Graevenitz
Video Klaus Taschler & Studierende der HTL 1
Licht Helmut Janacs
Dramaturgie Arne Beeker

Christian Manuel Oliveira (Schießbudenbesitzer),
Gernot Romic (Balladensänger),
Christian Fröhlich (John Wilkes Booth),
Rob Pelzer (Charles Guiteau),
Peter Lewys Preston (Leon Czolgosz),
Riccardo Greco (Giuseppe Zangara),
Wenzel Brücher (John Hinckley jr.),
Thomas Bammer (Samuel Byck),
Ruth Fuchs / Hanna Kastner (Squeaky Fromme),
Ariana Schirasi-Fard (Sara Jane Moore),
Hanna Kastner, Ruth Fuchs, Lynsey Thurgar (Ensemble),
Johannes Herndler / Elias Suleiman (Bub / Lee Harvey Oswald)

Bild: Stephen Sondheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche