Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Aufruf des Odeon Theaters Wien: SOS ÜberlebenswerkAufruf des Odeon Theaters Wien: SOS ÜberlebenswerkAufruf des Odeon...

Aufruf des Odeon Theaters Wien: SOS Überlebenswerk

Sehr geehrtes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde des Serapions Ensembles,

Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits werden 2010 den Nestroy für ihr (bisheriges) Lebenswerk erhalten. Wir freuen uns alle sehr über diesen Preis.

Er bedeutet eine Würdigung der Arbeit von nunmehr 37 Jahren, in denen das Theater am Wallensteinplatz und das Odeon aus zum größten Teil eigenen Mitteln gegründet und Plätze im städtischen Raum (Lindenallee im Augarten, rechtes Donau-Ufer, Wienflusskavernen …) attraktiv bespielt wurden. Tausende Vorstellungen begeisterten viele Tausend Menschen auch außerhalb der Heimatstadt. Eine neue Produktion mit dem Titel „Voilà“ ist in Arbeit und soll im Januar herauskommen.

Die offizielle (materielle) Anerkennung ist meist ausgeblieben, das führte und führt in all dieser Zeit zu heftigen existentiellen Schwierigkeiten. Da das Odeon nunmehr seit 1992 (seit 18 Jahren!) den gleichen – schon damals zu geringen – Förderungsbetrag erhält, der zur Zeit nicht einmal 50% der ständig steigenden Betriebskosten deckt, und die Subventionsgeber auch nach zahlreichen Gesprächen und völliger Offenlegung der finanziellen Verhältnisse nicht bereit sind, den notwendigen, im Verhältnis zu anderen Theatern bescheidenen Betrag beizusteuern, leidet das Odeon nunmehr an einem dramatischen Geldmangel. Trotzdem wird das Odeon nicht von Gläubigern bedrängt. Die nächsten Monate können jedoch ohne Hilfe nicht finanziert werden.

Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits haben alles, was sie privat auftreiben konnten, dem Verein zur Verfügung gestellt, um den Betrieb am Leben zu halten. Wenn wir keine Unterstützung finden können, dann ist das Odeon, das nur im Zusammenhang mit dem Trägerverein weiter als Odeon existieren kann, bis zur Verleihung des Theaterpreises am 8. November 2010 Geschichte.

Wir bitten daher alle Freundinnen und Freunde des Serapions Ensembles im Odeon um Hilfe. Auch kleine Spenden oder Darlehen können helfen, diese Situation zu meistern. Über die genauen Zahlen und den Bedarf geben wir gerne Auskunft, wenn sich jemand zur Hilfe entschließt.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Möglichkeit sehen, uns zu helfen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche