Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Aufruf für die Essener Autorentage "Stück auf! 2014": Neue Stücke zum Thema "Grenzgänger" gesucht!Aufruf für die Essener Autorentage "Stück auf! 2014": Neue Stücke zum Thema...Aufruf für die Essener...

Aufruf für die Essener Autorentage "Stück auf! 2014": Neue Stücke zum Thema "Grenzgänger" gesucht!

Noch bis zum 15. September 2013 können Texte für die Essener Autorentage „Stück auf! 2014“ eingereicht werden. -----

Am 2. und 3. Mai 2014 finden am Schauspiel Essen wieder die Autorentage „Stück auf!“ statt. Dann werden erneut acht Dramatiker eingeladen, sich und ihr ausgewähltes Theaterstück dem Publikum und der Fachwelt vorzustellen.

Noch bis zum 15. September 2013 sind Autorinnen und Autoren jeden Alters aufgerufen, Theatertexte, die unter dem nächsten „Stück auf!“-Thema „Grenzgänger“ stehen, zu verfassen oder bereits fertige, aber noch nicht uraufgeführte Stücke einzureichen.

„Grenzgänger“ – Reisende und Extremisten, Abenteurer und Fanatiker, Wagemutige und Flüchtlinge sollen im Mittelpunkt der dritten Ausgabe der Essener Autorentage „Stück auf!“ stehen. „Ohne Grenzen könnten wir nicht leben“, sagt der Philosoph Konrad Paul Liessmann. Ob auf politischer oder privater Ebene – die Grenze schafft Struktur, sichert Gemeinschaft, markiert Zugehörigkeit und verstärkt zugleich den Drang, eben diese Grenze zu überwinden. Grenzüberschreitungen sind stets angefeuert vom Wunsch nach Freiheit und Veränderung. Dies gilt für die konkrete Überwindung von Landesgrenzen aufgrund real existenter Gründe wie Verfolgung und Not genauso wie für die Überwindung eigener oder gesellschaftlich festgelegter Grenzen zum Zwecke der Selbstverwirklichung oder Befreiung von Konventionen. „Grenzgänger“ waren und sind Wegbereiter und Möglichmacher. Doch ihr Wagemut birgt auch Gefahren. Ob es mehr zu gewinnen als zu verlieren gibt, zeigt sich erst, wenn der Schritt getan und die Grenze überschritten ist …

Nach einer Vorauswahl der eingereichten Stücke durch die Essener Dramaturgie findet am Samstag, dem 3. Mai 2014 die Endausscheidung statt: Im Anschluss an den „Stück auf!“-Marathon, bei dem die Texte in szenischen Lesungen präsentiert werden, wählt eine Fachjury das Sieger-Stück aus, das in der Spielzeit 2014/2015 am Schauspiel Essen uraufgeführt wird. Außerdem erhält der Gewinner dieses von der Kulturstiftung Essen geförderten Wettbewerbs den von der Sparkasse Essen gestifteten Autorenpreis der Stadt Essen in Höhe von € 5.000.

Manuskripte bitte bis zum 15.9.2013 digital an: susanne.wagner@schauspiel-essen.de

oder in dreifacher Ausführung an:

„Stück auf!“ – Autorentage am Schauspiel Essen

Susanne Wagner, Dramaturgiesekretariat

II. Hagen 2

45127 Essen

Weitere Infos zu den Teilnahmemodalitäten unter www.schauspiel-essen.de/stueck-auf/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche