Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
August Strindberg, DER VATER, Mainfranken Theater WürzburgAugust Strindberg, DER VATER, Mainfranken Theater WürzburgAugust Strindberg, DER...

August Strindberg, DER VATER, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 02. November 2012 ┃ 20.00 Uhr ┃ Kammerspiele. -----

Ein Ehemann und Vater wird innerhalb eines Tages aus sicher geglaubten Familienverhältnissen hinauskatapultiert, er erleidet einen Nervenzusammenbruch, wird für unmündig erklärt, bekommt eine Zwangsjacke übergezogen und stirbt kurz darauf.

Der Grund für den rasanten Niedergang ist ein von seiner Ehefrau Laura geschickt geschürter Zweifel, ob er tatsächlich der Vater ihrer Tochter sei. Laura entpuppt sich als eine perfekte Strategin und als eine instinktiv handelnde Frau, die ihre Interessen gegen ihren Mann durchzusetzen versteht.

Auch über 120 Jahre nach der Uraufführung scheinen die freigelegten Mechanismen in diesen Szenen einer Ehe überraschend zeitlos. Jedoch müssen sich Strindbergs radikale Rollenbilder von Mann und Frau in all ihrer Unversöhnlichkeit einer Neubefragung unterziehen. Peter Wallgrams Inszenierung versucht, Strindbergs schweren psychologischen Überbau außer Acht zu lassen, um zu einer spielerischen melodramatischen Erzählstruktur vorzustoßen. Das Bühnenbild, gestaltet von Isabell Ziegler, verwandelt den bürgerlichen Salon des 19. Jahrhunderts in einen farbenfrohen, surreal anmutenden Kunstraum, der viele Spielangebote bereithält.

Regie Peter Wallgram

Bühnenbild Isabell Ziegler

Kostüme Kristopher Kempf

Dramaturgie Roland Marzinowski

Mit:

Der Rittmeister Rainer Appel

Laura, seine Frau Edith Abels

Bertha, deren Tochter Anna Sjöström

Doktor Östermark Boris Wagner a. G.

Der Pastor Max De Nil

Die Amme Franziska Kleinert a. G.

Nöjd Issaka Zoungrana

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche