Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
August Strindberg, DER VATER, Mainfranken Theater WürzburgAugust Strindberg, DER VATER, Mainfranken Theater WürzburgAugust Strindberg, DER...

August Strindberg, DER VATER, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 02. November 2012 ┃ 20.00 Uhr ┃ Kammerspiele. -----

Ein Ehemann und Vater wird innerhalb eines Tages aus sicher geglaubten Familienverhältnissen hinauskatapultiert, er erleidet einen Nervenzusammenbruch, wird für unmündig erklärt, bekommt eine Zwangsjacke übergezogen und stirbt kurz darauf.

Der Grund für den rasanten Niedergang ist ein von seiner Ehefrau Laura geschickt geschürter Zweifel, ob er tatsächlich der Vater ihrer Tochter sei. Laura entpuppt sich als eine perfekte Strategin und als eine instinktiv handelnde Frau, die ihre Interessen gegen ihren Mann durchzusetzen versteht.

 

Auch über 120 Jahre nach der Uraufführung scheinen die freigelegten Mechanismen in diesen Szenen einer Ehe überraschend zeitlos. Jedoch müssen sich Strindbergs radikale Rollenbilder von Mann und Frau in all ihrer Unversöhnlichkeit einer Neubefragung unterziehen. Peter Wallgrams Inszenierung versucht, Strindbergs schweren psychologischen Überbau außer Acht zu lassen, um zu einer spielerischen melodramatischen Erzählstruktur vorzustoßen. Das Bühnenbild, gestaltet von Isabell Ziegler, verwandelt den bürgerlichen Salon des 19. Jahrhunderts in einen farbenfrohen, surreal anmutenden Kunstraum, der viele Spielangebote bereithält.

 

Regie Peter Wallgram

Bühnenbild Isabell Ziegler

Kostüme Kristopher Kempf

Dramaturgie Roland Marzinowski

 

Mit:

Der Rittmeister Rainer Appel

Laura, seine Frau Edith Abels

Bertha, deren Tochter Anna Sjöström

Doktor Östermark Boris Wagner a. G.

Der Pastor Max De Nil

Die Amme Franziska Kleinert a. G.

Nöjd Issaka Zoungrana

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑