Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung: Stipendiat*innenprogramm Heidelberger Stückemarkt Ausschreibung: Stipendiat*innenprogramm Heidelberger Stückemarkt Ausschreibung:...

Ausschreibung: Stipendiat*innenprogramm Heidelberger Stückemarkt

Einsendeschluss ist der 15. Januar 2020

Bereits zum dritten Mal in Folge lädt das Theater und Orchester Heidelberg, unterstützt vom Freundeskreis des Theaters, 10 Stipendiat*innen zum Heidelberger Stückemarkt ein. Das Theater möchte jungen Theaterschaffenden mit Affinität zu neuer Dramatik die Möglichkeit geben, alle Vorstellungen des Heidelberger Stückemarkts zu besuchen, die Stücke der Wettbewerbe gemeinsam mit den nominierten Autor*innen zu diskutieren und an eigens zusammengestellten Workshops teilzunehmen.

Die Stipendiat*innen werden die Möglichkeit haben, Theatermacher*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie dem diesjährigen Gastland Litauen kennenzulernen und dabei wertvolle Arbeitsbeziehungen zu knüpfen.

Bewerben können sich Studierende oder Berufseinsteiger*innen der Bereiche Dramaturgie, Szenisches Schreiben, Theaterwissenschaft, Regie sowie Bühnen- und Kostümbild mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf.

Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2020 (Datum der E-Mail).
Bewerbungen bitte digital an stueckemarkt@theater.heidelberg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche