Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"b.19" – Choreographien von Jully / Cunningham / van Manen - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg"b.19" – Choreographien von Jully / Cunningham / van Manen - Deutsche Oper am..."b.19" – Choreographien...

"b.19" – Choreographien von Jully / Cunningham / van Manen - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Premiere Fr 28.03. 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf. -----

Eine Uraufführung sowie zwei moderne Tanz-Klassiker. Martin Schläpfers Ballett-Compagnie präsentiert die Uraufführung „Hidden Features“ vom zukünftigen Chefchoreographen des Oldenburgischen Staatstheaters, Antoine Jully, die deutsche Ersteinstudierung von Merce Cunninghams „Scenario“ und „Große Fuge“ von Hans van Manen.

Antoine Jullys bereits dritte Uraufführung für die Deutsche Oper am Rhein, „Hidden Features“, erlaubt

zur Musik von Erwin Schulhoff und Henryk Mikołaj Górecki einen tänzerischen Einblick in das geheimnisvolle Leben von Files, Prozessoren und Speicherplätzen und die Beziehungen zwischen der realen und virtuellen Welt.

Als erste deutsche Compagnie überhaupt präsentiert das Ballett am Rhein Merce Cunninghams „Scenario“. Für dieses ungewöhnliche Werk gelang dem bekannten Choreographen die Zusammenarbeit mit Rei Kawakubo. Für die Aufführungen im Opernhaus Düsseldorf wurden die Kostüme in einem aufwändigen Verfahren nach den Originalen der japanischen Modedesignerin rekonstruiert. Der Betrachter wird zur Musik von Takehisa Kosugi in eine faszinierend-fremde Welt, in welcher Deformation und Schönheit auf eine ganz eigenartige Weise miteinander verschwistert erscheinen, getaucht.

Den Abschluss des Abends bildet ein für Hans van Manen so typisches Spiel aus Lockungen, Annäherungen, Verführungen und Zurückweisungen. Musikalische Basis für „Große Fuge“ sind zwei Spätwerke Ludwig van Beethovens – Partituren, in denen höchste konstruktive Dichte zu äußerster, subjektiver Expressivität führt.

Aufführungen b.19 im Opernhaus Düsseldorf:

Fr 28.03. 19.30 Uhr | So 30.03. 18.30 Uhr

Fr 04.04. 19.30 Uhr | Sa 05.04. 19.30 Uhr | Sa 12.04. 19.30 Uhr | Mo 21.04. 18.30 Uhr

Do 24.04. 19.30 Uhr | So 27.04. 15.00 Uhr | Di 29.04. 19.30 Uhr

Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg,

Tel. 0211.89 25 211 // 0203.940 77 77, sowie über www.ballettamrhein.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche