Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ba-Rock-Oper "Rinaldo" - Festspiele Gut Immling Ba-Rock-Oper "Rinaldo" - Festspiele Gut Immling Ba-Rock-Oper "Rinaldo"...

Ba-Rock-Oper "Rinaldo" - Festspiele Gut Immling

Premiere Samstag, 23. Juli 2016, um 19 Uhr. -----

Immling BaRock heißt authentische Barockklänge in Kombination mit packenden Rhythmen und multivisuellen Effekten – Emotionen pur um den Kriegshelden Rinaldo mit feuerspeienden Monstern und alles verzehrenden Herzensbränden.

Die entscheidende Schlacht des "heiligen Kreuzzugs" steht kurz bevor - würden nicht so gut wie alle Beteiligten von den Fesseln der Liebe außer Gefecht gesetzt: Rinaldo und Almirena lieben sich, werden aber plötzlich von ihren Feinden Armida und Argante begehrt. Eine Verwechslungskomödie par excellence nimmt ihren Lauf...

 

Musik aus einer längst vergangenen Epoche kombiniert mit modernen Rockelementen? Seit einigen Jahren erfreut sich der „Immling Ba-Rock“ stetig wachsender Beliebtheit.

 

Georg Friedrich Händel (Musik)

 

- In italienischer Sprache mit deutschen Rezitativen und Übertiteln -

 

Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock

Inszenierung & Bühnenbild: Ludwig Baumann

Kostüme: Sabine Lutter

Dramaturgie: Florian Maier

 

Goffredo: Sheldon Baxter

Rinaldo: Reinhild Buchmayer

Eustazio: Kate Allen

Almirena: Jennifer Jakob

Argante: Jeffrey Tarr

Armida: Leonor Amaral

Mago: Florin Mircea Ganea

Sirene: Leah Manning

 

Festivalorchester Immling, Festivalchor Immling

 

Termine: Sa., 23.7. - 19 Uhr; Fr., 29.7. - 19.30 Uhr

 

Gut Immling

83128 Halfing Deutschland

08055 / 90 34-0

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑