Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ba-Rock-Oper "Rinaldo" - Festspiele Gut Immling Ba-Rock-Oper "Rinaldo" - Festspiele Gut Immling Ba-Rock-Oper "Rinaldo"...

Ba-Rock-Oper "Rinaldo" - Festspiele Gut Immling

Premiere Samstag, 23. Juli 2016, um 19 Uhr. -----

Immling BaRock heißt authentische Barockklänge in Kombination mit packenden Rhythmen und multivisuellen Effekten – Emotionen pur um den Kriegshelden Rinaldo mit feuerspeienden Monstern und alles verzehrenden Herzensbränden.

Die entscheidende Schlacht des "heiligen Kreuzzugs" steht kurz bevor - würden nicht so gut wie alle Beteiligten von den Fesseln der Liebe außer Gefecht gesetzt: Rinaldo und Almirena lieben sich, werden aber plötzlich von ihren Feinden Armida und Argante begehrt. Eine Verwechslungskomödie par excellence nimmt ihren Lauf...

Musik aus einer längst vergangenen Epoche kombiniert mit modernen Rockelementen? Seit einigen Jahren erfreut sich der „Immling Ba-Rock“ stetig wachsender Beliebtheit.

Georg Friedrich Händel (Musik)

- In italienischer Sprache mit deutschen Rezitativen und Übertiteln -

Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock

Inszenierung & Bühnenbild: Ludwig Baumann

Kostüme: Sabine Lutter

Dramaturgie: Florian Maier

Goffredo: Sheldon Baxter

Rinaldo: Reinhild Buchmayer

Eustazio: Kate Allen

Almirena: Jennifer Jakob

Argante: Jeffrey Tarr

Armida: Leonor Amaral

Mago: Florin Mircea Ganea

Sirene: Leah Manning

Festivalorchester Immling, Festivalchor Immling

Termine: Sa., 23.7. - 19 Uhr; Fr., 29.7. - 19.30 Uhr

Gut Immling

83128 Halfing Deutschland

08055 / 90 34-0

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche