Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Badisches Staatstheater Karlsruhe: "Feuerwerk"Badisches Staatstheater Karlsruhe: "Feuerwerk"Badisches Staatstheater...

Badisches Staatstheater Karlsruhe: "Feuerwerk"

Premiere: Samstag, 20. Dezember 2008, 19.30 Uhr | Opernhaus

Musikalische Komödie in drei Akten von Paul Burkhard, nach einem Lustspiel von Emil Sautter

Trautes Heim, Glück allein? Die junge Anna meint dagegen, umgeben von Suppenterrinen, Kaffeetassen und spießigen Verwandten zu ersticken.

Als beim 60. Geburtstag ihres Vaters das „schwarze Schaf“ der Familie, der Zirkusdirektor Obolski, mit seiner kapriziösen Frau auftaucht, bietet sich ihr die einzigartige Chance, dem häuslichen Gefängnis zu entfliehen: Die schillernde Welt des Zirkus mit seinen Artisten, berühmten Clowns („O mein Papa!“) und Dompteuren verspricht ein selbst bestimmtes Leben, frei von Konventionen. Anna sieht von nun an ihre Zukunft im Scheinwerferlicht, und weder die protestierende Familie noch der in Anna ewig verliebte Gärtner mit seinen braven Versprechungen von der Familienidylle im Vorstadthäuschen können dagegen etwas ausrichten. Doch ob all die bunten Verlockungen einer grauen Alltagsrealität standhalten – dass muss Anna in dieser amüsanten und anrührenden Geschichte vom Suchen und Finden der eigenen Identität selbst herausfinden.

Und damit Sein und Schein auch für den Zuschauer nachvollziehbar schwer auseinander zu halten sind, lockt der zweite Akt der musikalischen Komödie mit einer veritablen Zirkusvorstellung ins Opernhaus.

Gesangstexte von Jürg Amstein und Robert Gilbert

Musikalische Leitung: Ulrich Wagner | Inszenierung: Peer Boysen | Bühne und Kostüme: Ulrike Schlemm | Choreografie: Julianna Sarri

Mit: Armin Kolarczyk / Ks. Edward Gauntt (Obolsky), Kirsten Blaise / Christina Niessen (Iduna), Ulrich Schneider (Vater), Ks. Tiny Peters (Mutter), Berit Barfred Jensen / Diana Tomsche (Anna), Gideon Poppe / Andreas Heideker (Robert), Anna Maria Dur (Köchin), John Pickering (Onkel Fritz), Daniela Köhler (Tante Berta), Walter Donati (Onkel Gustav), Sabrina Kögel / Sigrun Maria Bornträger (Tante Paula), Ks. Tero Hannula (Onkel Heinrich), Natalia Melnik (Tante Lisa)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche