Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Badisches Staatstheater Karlsruhe: SZENEN EINER EHE nach dem Film von Ingmar BergmanBadisches Staatstheater Karlsruhe: SZENEN EINER EHE nach dem Film von Ingmar...Badisches Staatstheater...

Badisches Staatstheater Karlsruhe: SZENEN EINER EHE nach dem Film von Ingmar Bergman

KARLSRUHER PREMIERE am Sonntag, 27.10.2018, um 19:30 Uhr, TREFFPUNKT KASSENHALLE

Zum 100. Geburtstag des großen schwedischen Film- und Theaterregisseurs Ingmar Bergman! -- Seine Filmserie Szenen einer Ehe war ein Welterfolg: Johann und Marianne sind seit zehn Jahren verheiratet, beruflich erfolgreich und haben zwei Kinder. Vor wenigen Wochen noch in einer Zeitschrift als modernes Muster-Paar beschrieben, reißen bald Abgründe auf. Hat die Ehe nach seinem Seitensprung noch eine Zukunft? Schonungslos zeichnet Bergman die psychologischen Mechanismen der Beziehung nach, die auseinanderklaffenden Bedürfnisse nach Nähe und Distanz, bis die Konflikte eskalieren.

Copyright: Felix Grünschloß

Anna Bergmann, die neue Schauspieldirektorin, hat daraus ein hautnahes Zwei-Personen-Erlebnis gemacht und bringt ihre Erfolgsinszenierung vom Theater Lübeck zum Bergman-Jubiläum nach Karlsruhe mit. Die Zuschauer*innen erwartet ein besonderes Raumkonzept: Jede Station im Ehedrama wird an einem anderen Ort gespielt. Das Publikum folgt dem Paar auf seinem Weg in die Katastrophe, der intime Blick auf Mann und Frau verbindet sich mit Einsichten hinter die Kulissen des Theaters. So können die Karlsruher*innen einen Abend in sonst nicht zugänglichen Räumen erleben, bevor diese umgebaut werden.

REGIE Anna Bergmann
BÜHNE Katharina Faltner
KOSTÜME Sybille Wallum
SOUNDDESIGN Heiko Schnurpel
KAMPFCHOREOGRAFIE Stefan Richter
DRAMATURGIE  Anna Haas

Mit    Sina Kießling
    Staatsschauspieler Timo Tank

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche