Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett "Juwelen der Neuen Welt II" an der Wiener StaatsoperBallett "Juwelen der Neuen Welt II" an der Wiener StaatsoperBallett "Juwelen der...

Ballett "Juwelen der Neuen Welt II" an der Wiener Staatsoper

Als modifizierte Neuauflage des erfolgreichen Programms Juwelen der Neuen Welt präsentiert Ballettdirektor Manuel Legris ab 11. April 2012 einen Abend, der dem Beitrag amerikanischer Choreographen zum Tanz des 20. Jahrhunderts gewidmet ist.

Von George Balanchine, dem großen, aus Europa stammenden Ballettschöpfer, der das neoklassische Ballett in Amerika zur Blüte führte, ist Rubies (1972) zu sehen. John Neumeier und William Forsythe – beide in der „Neuen Welt“ geboren, beide erklärte Bewunderer Balanchines – haben Europa zur Plattform ihres Schaffens gemacht. Vom Hamburger Ballettintendanten Neumeier wird Bach Suite III

(1981) getanzt, von seinem ebenfalls in Deutschland wirkenden Landsmann Forsythe The Vertiginous Thrill of Exactitude (1996). Die in Amerika geborene und dort wirkende Twyla Tharp, eine Grenzgängerin zwischen avantgardistischen und traditionellen Tanzrichtungen, ist mit Variationen über ein Thema von Haydn (2000) vertreten.

Das Programm:

THE VERTIGINOUS THRILL OF EXACTITUDE

Choreographie, Bühne und Licht: William Forsythe

Musik: Franz Schubert (Symphonie C-Dur D944, 4. Satz)

Kostüme: Stephen Galloway | Einstudierung: Andrea Tallis

BACH SUITE III

Choreographie, Bühne, Kostüme und Licht: John Neumeier

Musik: Johann Sebastian Bach (Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068)

Einstudierung: Susanne Menck

VARIATIONEN ÜBER EIN THEMA VON HAYDN

Choreographie: Twyla Tharp

Musik: Johannes Brahms (Variationen über ein Thema von Haydn B-Dur op. 56a)

Kostüme: Santo Loquasto | Licht: Jennifer Tipton | Einstudierung: Stacy Caddell

RUBIES

Choreographie: George Balanchine

Musik: Igor Strawinski (Capriccio für Klavier und Orchester)

Kostüme: Karinska | Einstudierung: Nanette Glushak

Dirigent: Simon Hewett | Klavier: Laurene Lisovich

Mit: Liudmila Konovalova, Nina Poláková, Irina Tsymbal, Maria Yakovleva, Natalie Kusch, Ketevan Papava; Roman Lazik, Vladimir Shishov, Denys Cherevychko, Mihail Sosnovschi, Shane A. Wuerthner

Reprisen: 13., 16. April, 12., 15., 17. Juni 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche