Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: "Julia und Romeo" im Stadttheater BernBallett-Uraufführung: "Julia und Romeo" im Stadttheater BernBallett-Uraufführung: ...

Ballett-Uraufführung: "Julia und Romeo" im Stadttheater Bern

Premiere Samstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, Stadttheater

Cathy Marston und ihr Bern:Ballett zeigen als erste Ballett-Premiere ihrer dritten Spielzeit in Bern „Romeo und Julia“, einen der grossen Klassiker des Ballettrepertoires.

William Shakespeare schrieb die Tragödie um zwei junge Liebende, die verfeindeten Familien angehören, im Jahre 1597. Das mit dem Doppelfreitod von Romeo und Julia endende Drama gilt heute als eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur.

Marston kehrt den Stücktitel in ihrer Uraufführung um in „Julia und Romeo“; sie zeigt das Stück aus der weiblichen Perspektive. Die sonst übliche Nacherzählung gibt sie auf, um zu untersuchen, wie sich die tragischen Ereignisse in Julia selbst widerspiegeln. Damit stellt sie sich Fragen wie „Könnte die Geschichte nicht auch einen anderen Verlauf nehmen?“ und „Konnte Julia je selbst entscheiden, oder waren ihre Handlungen vorbestimmt?“

Marston stellt damit in Frage, ob Julias Tod wirklich so unausweichlich ist, wie er dargestellt wird. Ihre Choreographie beginnt an dem Punkt, wo die Protagonistin ihr Leben beenden will. Julia hält jedoch inne und erinnert sich an die Liebe, die sie gefunden hat und wieder verlor.

„Julia und Romeo“ wird in der Vorstellung vom 18. Oktober im Rahmen des Berner Tanzfestivals TANZ IN. BERN gezeigt.

Julia und Romeo

Musik von Sergej Prokofjew

Choreographie Cathy Marston

Musikalische Leitung Dorian Keilhack

Bühne Garance Marneur

Kostüme Dorothee Brodrück

Video Laurent Jaquet

Szenarium Edward Kemp

Rollen: Erstbesetzung, Zweitbesetzung / Cover:

Julia Paula Alonso, Izumi Shuto / Jenny Tattersall / Julie Philpott

Mercutia Emma Lewis, Martina Langmann / Hui Chen Tsai /

Amme Hui Chen Tsai, Charlotte Broom / Martina Langmann /

Jenny Tattersall / Izumi Shuto

Lady Capulet Martina Langmann, Charlotte Broom / Hui Chen Tsai /

Emma Lewis

Rosaline Izumi Shuto, Julie Philpott / Paula Alonso

Romeo Denis Puzanov, Ilan Kav / Erion Kruja

Tybalt Jianhui Wang, Gary Marshall / James Henson

Benvolio Ilan Kav, James Henson / Denis Puzanov

Paris Erion Kruja, James Henson / Jianhui Wang

Lord Capulet Gary Marshall, Bruce McCormick / Omar Gordon /

Erick Guillard / Erion Kruja

Bruder Lorenzo Erick Guillard, Gary Marshall /Bruce McCormick /

Omar Gordon

Bern:Ballett – das Ballett des Stadttheaters Bern

Berner Symphonieorchester

Vorstellungen

10.10.2009, 19.30 Uhr, Stadttheater

18.10.2009, 18.00 Uhr, Stadttheater

08.11.2009, 15.00 Uhr, Stadttheater

13.11.2009, 19.30 Uhr, Stadttheater

27.11.2009, 19.30 Uhr, Stadttheater

10.12.2009, 19.30 Uhr, Stadttheater

15.12.2009, 19.30 Uhr, Stadttheater

23.12.2009, 19.30 Uhr, Stadttheater

27.12.2009, 18.00 Uhr, Stadttheater

14.01.2010, 19.30 Uhr, Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche