Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Being Ulysses", Düsseldorfer Schauspielhaus/Junges Schauspielhaus "Being Ulysses", Düsseldorfer Schauspielhaus/Junges Schauspielhaus "Being Ulysses",...

"Being Ulysses", Düsseldorfer Schauspielhaus/Junges Schauspielhaus

Premiere 26. Januar 2012, 19 Uhr im Jungen Schauspielhaus (Studio). -----

Sechs Jugendliche stürzen sich in das Chaos der Odyssee: Ist das Leben zwangsläufig eine Irrfahrt?

Ein Held will nach Hause. Doch dem antiken Odysseus bläst ordentlich Gegenwind ins heroische Gesicht, andauernd werden er und seine Leute von singenden Frauen, Einäugigen und Zauberern aufgehalten. Der moderne Odysseus heißt Leopold Bloom, er wurde erfunden vom Schriftsteller James Joyce. Blooms Odyssee dauert nicht mehr zehn Jahre, sondern einen Tag: Dublin am 16. Juni 1904. Und heute? Termine, Termine, die To do-Liste unerschöpflich: Karriereziele frühzeitig bestimmen, sich sozial engagieren und dabei noch super aussehen. Mit Musik, Theater und Tanz stürzen sich sechs Jugendliche in das Chaos ihrer Lebens-Odyssee:

Eigentlich will ich nach dem Abi erst mal ein Jahr reisen, aber mit dem Doppeljahrgang bekomm ich dann keinen Studienplatz. Am liebsten schlafe ich lang aus, aber um 06.45 Uhr klingelt mein Wecker. Den Monolog für die Theater AG wollte ich schon längst geschrieben haben, aber ich komm nicht dazu, ehrlich! Ich würde gerne mehr in meine Beziehung investieren, aber ich hab grad echt keine Zeit. Nach dem Abi wird’s besser. Bestimmt. Ich bin die Zukunft. Aber wie soll das gehen: Zukunft ohne Jetzt.

Eine Produktion des Clubs der Spezialisten in Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein

Mit

Tim Esselmann

Julia Fischer

Anna Flacke

Janna Gangolf

Stefan Henaku-Grabski

Max Rainer

Regie

Maike Fölling

Katrin Lorenz

Michal Matys / Bewegungstraining

Bühne

Alice Nierentz

Kostüme

Alice Nierentz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche