Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund im Staatstheater KarlsruheBENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund im Staatstheater...BENEFIZ – JEDER RETTET...

BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund im Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 23.1.14 19.00 STUDIO. -----

Fünf hochmotivierte Gutmenschen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein Schulprojekt in Guinea-Bissau. Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden? Überschreitet man die Grenze des Anstands, wenn man einen „echten“ Afrikaner engagiert, damit die Botschaft authentischer rüberkommt?

Die Fünf verheddern sich heillos in Pauschalisierungen, Vorurteilen und politisch korrekten Verhaltensstrategien. Durch Diskussionen über die Verteilung der Redezeit werden die Proben für das gutgemeinte Projekt zu einem Eiertanz der Eitelkeiten.

Amüsant, klug und scharfsinnig entlarvt Ingrid Lausund in ihrer Komödie die Welt der Wohltätigkeitsorganisationen, das schlechte Gewissen und den Mitleidskitsch. Sie zählt zu den meistgespielten deutschen Gegenwartsautorinnen und ist eine Spezialistin für die alltägliche Hysterie zwischenmenschlicher Beziehungen. Die ehemalige Hausautorin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg brachte ihre Stücke unter anderem am Schauspiel Köln und am Theater Duisburg selbst zur Uraufführung.

Die Inszenierungen des jungen Regisseurs Eric Nikodym waren bereits beim Festival 100° Berlin am Hebbel am Ufer und beim Internationalen Regie-Festival in Hamburg zu sehen. Seit 2011 arbeitet er fest als Regieassistent am STAATSTHEATER KARLSRUHE. In der Reihe Das neue Stück zeigte er szenische Einrichtungen von zeitgenössischen Autoren wie Noah Haidle, Katja Brunner und Katharina Schmitt.

REGIE Eric Nikodym

BÜHNE & KOSTÜME Viktoria Strikić

DRAMATURGIE Kerstin Grübmeyer

Eva Lisa Schlegel

Christine Joanna Kitzl

Leo Simon Bauer

Rainer Frank Wiegard

Eckard Ronald Funke

Regie Eric Nikodym

Bühne und Kostüme Viktoria Strikić

Dramaturgie Kerstin Grübmeyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche