Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund im Staatstheater KarlsruheBENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund im Staatstheater...BENEFIZ – JEDER RETTET...

BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund im Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 23.1.14 19.00 STUDIO. -----

Fünf hochmotivierte Gutmenschen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein Schulprojekt in Guinea-Bissau. Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden? Überschreitet man die Grenze des Anstands, wenn man einen „echten“ Afrikaner engagiert, damit die Botschaft authentischer rüberkommt?

Die Fünf verheddern sich heillos in Pauschalisierungen, Vorurteilen und politisch korrekten Verhaltensstrategien. Durch Diskussionen über die Verteilung der Redezeit werden die Proben für das gutgemeinte Projekt zu einem Eiertanz der Eitelkeiten.

Amüsant, klug und scharfsinnig entlarvt Ingrid Lausund in ihrer Komödie die Welt der Wohltätigkeitsorganisationen, das schlechte Gewissen und den Mitleidskitsch. Sie zählt zu den meistgespielten deutschen Gegenwartsautorinnen und ist eine Spezialistin für die alltägliche Hysterie zwischenmenschlicher Beziehungen. Die ehemalige Hausautorin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg brachte ihre Stücke unter anderem am Schauspiel Köln und am Theater Duisburg selbst zur Uraufführung.

Die Inszenierungen des jungen Regisseurs Eric Nikodym waren bereits beim Festival 100° Berlin am Hebbel am Ufer und beim Internationalen Regie-Festival in Hamburg zu sehen. Seit 2011 arbeitet er fest als Regieassistent am STAATSTHEATER KARLSRUHE. In der Reihe Das neue Stück zeigte er szenische Einrichtungen von zeitgenössischen Autoren wie Noah Haidle, Katja Brunner und Katharina Schmitt.

REGIE Eric Nikodym

BÜHNE & KOSTÜME Viktoria Strikić

DRAMATURGIE Kerstin Grübmeyer

Eva Lisa Schlegel

Christine Joanna Kitzl

Leo Simon Bauer

Rainer Frank Wiegard

Eckard Ronald Funke

Regie Eric Nikodym

Bühne und Kostüme Viktoria Strikić

Dramaturgie Kerstin Grübmeyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche