Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bernd Schindowskis neue Ballettproduktion "Les enfants terribles" - Kinder der Nacht im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Bernd Schindowskis neue Ballettproduktion "Les enfants terribles" - Kinder...Bernd Schindowskis neue...

Bernd Schindowskis neue Ballettproduktion "Les enfants terribles" - Kinder der Nacht im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

PREMIERE 21. MÄRZ 2010, GROSSES HAUS

TANZOPER VON PHILIP GLASS

Paul und Lisa sind jugendliche Geschwister, durch Selbstisolation böse und durch Ausgrenzung aggressiv. Ihre Welt bezeichnen sie als „Das Zimmer“. Was andere Leben nennen, dazu sagen sie „Playing the Game“.

Sie sind vollkommen aufeinander bezogen, und jeder Einfluss von außen bringt die ohnehin schwierige Balance in bedrohliche Schieflage. Exakt dies geschieht, als Pauls Geliebte Agathe und Gérard in das geheimnisvolle Spiel der beiden hineingezogen werden. Lisa spinnt ein verhängnisvolles Netz aus Liebe und Betrug. Sie manipuliert drei Menschen durch ihre Flucht in die Illusion, die gemeinsam mit ihrem Bruder geschaffene magische Welt sei unzerstörbar. Doch Paul versucht sich zu vergiften. Was als Spiel begann, endet in Tod und Zerstörung.

TEXT VON SUSAN MARSCHALL UND PHILIP GLASS NACH MOTIVEN AUS DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON JEAN COCTEAU

UA 1996

MUSIKALISCHE LEITUNG

BERNHARD STENGEL

CHOREOGRAFIE

BERND SCHINDOWSKI

CHOREOGRAFISCHE MITARBEIT

RUBENS REIS

BÜHNE

JOHANNES LEIACKER

KOSTÜME

ANDREAS MEYER

DRAMATURGIE

WOLFGANG WILLASCHEK

BESETZUNG

ELISABETH

DIANA PETROVA

ENGJELLUSHE DUKA

ALINA KÖPPEN

AGATHE / DARGELOS

DENITSA POPHRISTOVA

PRISCILLA FIUZA

GERARD

E. MARK MURPHY

MIN-HUNG HSIEH

PAUL

HYUN-SEUNG OH

EVGENY GORBACHEV

NARRATOR

N. N.

TANZENSEMBLE

BOGDAN KHVOYNITSKIY

AI BOSHIYAMA

MARIKA CARENA

MAMI IWAI

XIANG LI

RUTH OLGA SHERMAN

KOSTYANTYN GRYNYUK

WILLIAM BRITT HILLARD

YUN LIAO

JAKUB M. SPOCINSKI

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche