Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Billie Holiday“ – Erste Jazz-CD des Schlosstheaters Moers„Billie Holiday“ – Erste Jazz-CD des Schlosstheaters Moers„Billie Holiday“ – Erste...

„Billie Holiday“ – Erste Jazz-CD des Schlosstheaters Moers

Mit der Veröffentlichung einer eigenen Musik-CD beschreitet das Schlosstheater Moers (STM) neue Wege. Das Album ist aus der aktuellen Produktion „Billie Holiday – Lady sings the Blues“ entstanden.

Das Ein-Personen-Stück zeichnet das turbulente Leben der Jazzsängerin Billie Holiday nach. Neben der Schauspielerin Eva Müller sind die Musiker Tim Isfort, Frank Bergmann und Thorsten Töpp beteiligt.


Die vier Musiker haben die Songs der Inszenierung und 4 weitere für die CD eingespielt. „Wir haben uns dafür mehr Freiheiten im musikalischen Sinne genommen und konnten Klangwelten aufbauen“, berichtete Tim Isfort. Der Musiker, Komponist und Produzent stammt aus Moers und ist mit seiner Arbeit in verschiedensten musikalischen Bereichen bundesweit bekannt geworden.

 
Wer das Stück kennt, kann auf der CD noch Neues entdecken. Die Musiker setzten im Gegensatz zu der atmosphärischen Unterstützung innerhalb der Inszenierung auf die besondere Kraft der improvisierten Musik – wie im Jazz üblich „Ich will eigentlich gar nichts anderes singen“, bemerkt die Schauspielerin Eva Müller schmunzelnd. Neben ihrer Tätigkeit auf der Bühne singt sie in der Fusion-Band “quint“.

 
Die CD-Produktion konnte durch die Unterstützung der „Freunde des Schlosstheaters e.V.“ realisiert werden. Sie ist zum Preis von 14 Euro im Schlosstheater erhältlich. Wegen der großen Nachfrage nach Karten zu der Inszenierung bietet das STM im Mai zusätzliche Vorstellungen an.


Internet: www.moers.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche