Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BIN NEBENAN von Ingrid Lausund - Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg BIN NEBENAN von Ingrid Lausund - Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg...BIN NEBENAN von Ingrid...

BIN NEBENAN von Ingrid Lausund - Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

Premiere Samstag, 29. April 2017, 20.30 Uhr. -----

Sie leben gleich nebenan: Menschen in ihren Paralleluniversen mit wackeligen Lebensfundamenten und sanierungsbedürftigen Innenräumen. Emotionale Rohrbrüche vorprogrammiert. Sie sind mitunter vereinsamt, verunsichert, verwirrt - und voller Hoffnungen.

Unterschiedlichste Schicksale, die amüsieren, anrühren, bewegen, nachdenklich stimmen, laden das Publikum ein, mitzufühlen und zuzuhören. Sehen Sie selbst. Sie sind nebenan.

Das Sensemble zeigt unter der Regie von Jörg Schur vier von zwölf tragikomischen Monologen der Theaterautorin und Regisseurin Ingrid Lausund aus ihrem Buch ‚Bin nebenan – Monologe für zuhause’ (2008).

Ingrid Lausund gehört mit ihren Stücken wie z. B. „Hysterikon“ oder „Bandscheibenvorfall - Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden“ zu den meistgespielten deutschen Gegenwartsautorinnen. Unter dem Pseudonym Mizzi Meyer verfasst sie Drehbücher, unter anderem zum Film „Er ist wieder da“ und zur Fernsehserie „Der Tatortreiniger“, für die sie mit dem Grimme-Preis 2012 und 2013 ausgezeichnet wurde.

mit Birgit Linner; Catalina Navarro Kirner; Dörte Trauzeddel

Regie: Jörg Schur

Musik: Serge Davidov

Werkstatt: Mike Hühn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche