Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bitte nicht stören" im STADEUM in Stade "Bitte nicht stören" im STADEUM in Stade "Bitte nicht stören" im...

"Bitte nicht stören" im STADEUM in Stade

Sonntag, 30. Oktober 2005, 19.45 Uhr, STADEUM:

Bitte nicht stören oder

Norman, bist du das?

Die Schöne kommt ins STADEUM. Barbara Schöne, um genau zu sein. Am Sonntag, 30. Oktober, ist die beliebte TV-Schauspielerin ab 19.45 Uhr live in der Komödie „Bit-te nicht stören oder Norman, bist du das?“ zu erleben.

Ein Mann aus der Provinz flieht in die Großstadt. Denn daheim hat er eine Wäscherei und ein Problem: Seine Frau geht fremd. Also fährt er auf der Suche nach Trost und Rat zu seinem Sohn in die Großstadt. Und schwups hat er noch ein Problem. Denn der Filius lebt ganz selbstverständlich und zufrieden in homosexueller Zweisamkeit. Was tun? Um seinem einzigen Sohn und seinem zweiten Problem näher zu kom-men, macht sich Papa mit Hilfe von Fachliteratur schlau und startet einen freien Feldversuch.

Frei von moralisierendem Pathos verpacken die Autoren Sam Bobrick und Ron Clark das unfreiwillige „coming out“ der beiden jungen Männer in ein Feuerwerk der Situa-tionskomik. Kein Wunder, dass die unterhaltsame Komödie nach der mehr als erfolg-reichen Uraufführung in den USA sogar verfilmt wurde.

Wer die Schöne und Mogens von Gadow in den Hauptrollen nicht verpassen möchte, sollte sich rechtzeitig seine Karten sichern für 19,10 / 21,30 / 22,95 und 24,60 Euro unter Telefon 0 41 41 / 40 91 40, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche