Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Burgtheater Wien, ‹Junge Burg: nightmare 4 lovers - Ein Sommernachtstraum› - Ein Tanztheaterprojekt nach William ShakespeareBurgtheater Wien, ‹Junge Burg: nightmare 4 lovers - Ein Sommernachtstraum› -...Burgtheater Wien, ‹Junge...

Burgtheater Wien, ‹Junge Burg: nightmare 4 lovers - Ein Sommernachtstraum› - Ein Tanztheaterprojekt nach William Shakespeare

Premiere 06.06.2012 | 20.00 Uhr im Vestibül. -----

Liebe ist wunderbar – wenn zwei einander lieben. Liebe ist schrecklich – wenn nur einer liebt und der andere nicht.

Vier junge Leute durchleben alle Höhen und Tiefen der Liebe: zwei von ihnen sind ein glückliches Liebespaar – die anderen beiden sind ein unglückliches Liebespaar, denn sie liebt ihn noch immer, aber er liebt plötzlich ihre beste Freundin.

Flucht und Verfolgung führen die vier in einen nächtlichen Wald. Dort erwartet sie ein vergnügungshungriger, höchst sonderbarer Waldbewohner, der sehr erfreut ist über den nächtlichen Besuch in seinem undurchsichtigen Reich. Mit wem ließe sich besser Schabernack treiben als mit (un)glücklich Verliebten, denen – auch ganz ohne Wald und Bäume – stark beeinträchtigtes Sehvermögen nachgesagt wird? Für den Waldgeist sind sie vier „Versuchskaninchen“, mit den besten Voraussetzungen zur Erprobung sehr spezieller botanischer Experimente. Der Kobold kommt ins Schwitzen als sich vor seinen Augen Abscheu in Liebe, Liebe in Hass und Hass beinahe in Krieg verwandelt. Doch am Ende bringt er eins und eins wieder zusammen, und zwei Paare erwachen aus der turbulenten Nacht. Der Traum von ewiger Liebe und Treue hat im nächtlichen Dickicht allerdings ein paar Kratzer abbekommen.

Leitung und Choreographie: Daniela Mühlbauer

Musik: Raphael von Bargen

Bühnenbild: Veronika Tupy

Kostüme: Vera Rupp

Licht: Marcus Loran

Dramaturgie: Claudia Fressner

mit

Florian Appelius

Fabian Bürkin

Marie Nest

Samuel Simon

Magdalena Wabitsch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche