Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Carmen« von Georges Bizet - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Carmen« von Georges Bizet - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Carmen« von Georges...

»Carmen« von Georges Bizet - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 14. September 2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus

»Carmen« zählt bis heute zu den beliebtesten Opern weltweit. Dabei war das Publikum von der Uraufführung schockiert, denn Bizet erhob die Minderprivilegierten – die verhängnisvoll-verführerische Zigeunerin Carmen und den desertierten Soldaten Don José – zu den Hauptfiguren seiner Geschichte. Erst durch nachträglich hinzugefügte Rezitative konnte sich die Oper durchsetzen.

Doch am Hessischen Staatstheater Wiesbaden werden Ihnen die Urfassung mit Dialogen und deutlichem Bezug zur Novelle von Prosper Mérimée gezeigt. Die Titelpartie übernimmt Lena Belkina, Sébastien Guèze singt den Don José.

Oper in drei Akten | Uraufführung: 1875 in Paris
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, nach der Novelle (1845) von Prosper Mérimée
In französischer Sprache. Mit deutschen Übertiteln.

Musikalische Leitung Patrick Lange
Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
Bühnenbild Gisbert Jäkel
Kostüme Antje Sternberg
Licht Andreas Frank
Chor Albert Horne
Jugendchor Jörg Endebrock
Choreografische Mitarbeit Myriam Lifka
Dramaturgie Laura Weber, Marie Johannsen

Carmen Lena Belkina  
Don José Sébastien Guèze
Escamillo Christopher Bolduc
Remendado Ralf Rachbauer
Zuniga Philipp Mayer
Dancaïro Julian Habermann
Moralès Daniel Carison
Micaëla Sumi Hwang
Frasquita Shira Patchornik/ Stella An Mercédès Silvia Hauer/ Fleuranne Brockway Lillas Pastia Thomas Braun

Chor, Extrachor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Jugendkantorei der Ev. Singakademie Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die beiden nächsten Vorstellungstermine:
18. September um 19.30 Uhr und am 22. September 2019 um 16.00 Uhr

»Carmen« ist auch während der Internationalen Maifestspiele 2020 mit Lena Belkina als Carmen, Brandon Jovanovic als Don José und Alexey Markov als Escamillo zu erleben.a

Das Bild zeigt Georges Bizet

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche