Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Carmina Burana" von Carl Orff open air in Augsburg"Carmina Burana" von Carl Orff open air in Augsburg"Carmina Burana" von...

"Carmina Burana" von Carl Orff open air in Augsburg

Premiere am 30. Juni 2012 um 21.00 Uhr. -----

Carmina Burana ist wie geschaffen für eine sinnlich-ästhetische Inszenierung auf der Freilichtbühne am Roten Tor. Die Südkoreanerin Young Soon Hue, deren Choreografien international sehr erfolgreich aufgeführt werden, entwickelt einen Theaterabend, in dem gesungen, gespielt – und natürlich vor allem getanzt wird.

Als die Lied- und Dramentexte aus dem 11. und 12. Jahrhundert im Jahre 1803 von einem Bibliothekar des Klosters Benediktbeuren wieder entdeckt wurden, sorgte dieser Fund beim Klerus für höchste Verstörung. Es handelte sich um „eine Sammlung von poetischen und dramatischen Satyren, meist gegen den päpstlichen Stuhl gerichtet", so der Bibliothekar Johann Christop von Aretin. Deftige Trinklieder und derbe Verbal-erotik, das hatte man nicht erwartet. Die Lieder wurden zunächst unter der Hand weitergegeben, bis sie schließlich gegen Mitte des 19. Jahrhunderts veröffentlicht und in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts von Carl Orff zu einer szenischen Kantate verarbeitet wurden. Mittlerweile gehört Carmina Burana zu den meistgespielten Werken der heutigen Zeit.

Es tanzt das Ensemble des Ballett Augsburg und singen Cathrin Lange sowie die Gäste Julia Neumann, Michael Elliscasis und Daniel Fiolka. Unter der musikalischen Leitung von Eberhard Fritsche erleben Sie mit dem Philharmonischen Orchester Augsburg, dem Opernchor, dem Philharmonischen Chor, Kinderchor Augustana und dem Konzertchor Augustana über 220 Mitwirkende auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands.

Weitere Termine: Sa 30.06.12 · Do 05.07.12 · Fr 06.07.12 · Do 12.07.12 · Sa 14.07.12 · Di 17.07.12 · Do 19.07.12 · Fr 20.07.12 · Do 26.07.12 · Fr 27.07.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche