Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHARLEYS TANTE von Brandon Thomas, Theater UlmCHARLEYS TANTE von Brandon Thomas, Theater UlmCHARLEYS TANTE von...

CHARLEYS TANTE von Brandon Thomas, Theater Ulm

PREMIERE 14.01.2016, 20 Uhr, Großes Hau. -----

Jakob und Charley sind verknallt. Und weil man nicht auf ewig Student bleiben kann, sondern auch mal das Leben in Angriff nehmen muss, beschließen sie, ihren Angebeteten nun endlich einen Antrag zu machen.

Charleys Tante Lucia, eine millionenschwere Witwe, die seit Jahren in Brasilien weilt, hat just für diesen Tag ihren Besuch angekündigt – der perfekte Vorwand, Anna und Kitty zu einem gemeinsamen Frühstück einzuladen. Kaum ist alles geschickt eingefädelt, bricht aber schon das Chaos aus, denn Tante Lucia sagt ihren Besuch ab und nun muss irgendwoher eine Tante genommen werden. Freund Babbels, liebenswürdig, pfiffig, aber ein wenig tollpatschig, wird zwangsrekrutiert und muss nun in High Heels und Abendrobe die Dame von Welt geben. Als auch noch Jakobs Vater Ferdinand von Gerstenberg und der Onkel der beiden Mädchen Klaus Dieter Speckmann zu der Truppe stoßen, ist die Verwirrung perfekt.

Der Komödienklassiker CHARLEYS TANTE wurde nicht zuletzt durch die Verfilmungen mit Heinz Rühmann und Peter Alexander bekannt. Das Stück bietet schlicht das reine Vergnügen: Absurde Charaktere stolpern von einer verwickelten Situation in die nächste. Slapstick und britischer Humor würzen den Schwank, bis am Ende die wahre Liebe siegt.

Bühnenfassung von Murat Yeginer

INSZENIERUNG Murat Yeginer

BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

MIT

Gunther Nickles (Fritz Babbels), Wilhelm Schlotterer (Charley Wallmann), Walter von Have (Ferdinand von Gerstenberg), Jörg-Heinrich Benthien (Jakob von Gerstenberg), Maximilian Wigger-Suttner (Klaus Dieter Speckmann), Aglaja Stadelmann (Anna Speckmann), Tini Prüfert (Kitty), Christel Mayr (Donna Lucia d’Alvadorez), Dan Glazer (Gustav Weber)

So, 17. Jan. 2016 - 19:00

Sa, 23. Jan. 2016 - 19:00

Do, 28. Jan. 2016 - 20:00

Mi, 03. Feb. 2016 - 20:00

Fr, 05. Feb. 2016 - 20:00

Di, 09. Feb. 2016 - 20:00

Fr, 19. Feb. 2016 - 20:00

So, 21. Feb. 2016 - 14:00

Fr, 26. Feb. 2016 - 20:00

Sa, 05. Mär. 2016 - 19:00

Sa, 19. Mär. 2016 - 19:00

Mi, 23. Mär. 2016 - 20:00

So, 10. Apr. 2016 - 14:00

So, 24. Apr. 2016 - 19:00

So, 08. Mai. 2016 - 19:00

Fr, 13. Mai. 2016 - 20:00

Fr, 03. Jun. 2016 - 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche