Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tour de Farce" von Philip LaZebnik und Kingsley Day auf der Vaganten Bühne Berlin"Tour de Farce" von Philip LaZebnik und Kingsley Day auf der Vaganten Bühne..."Tour de Farce" von...

"Tour de Farce" von Philip LaZebnik und Kingsley Day auf der Vaganten Bühne Berlin

Premiere am 6. Dezember 2016 um 20:00 Uhr. -----

Fünf Männer und fünf Frauen durchleben in neunzig Minuten in einem Hotelzimmer die Höhen und Tiefen des Lebens mit allem, was Karriere und Zweierbeziehungen so am Laufen hält. Das Spiel beginnt mit Schriftsteller Herb, der gerade seinen Ratgeber „Ehe währt für immer“ der Presse vorstellt, und seiner cholerischen Frau Rebecca, die sich nach ihrer Jugendliebe verzehrt.

Die tritt wenig später in Gestalt eines versoffenen Politikers auf. Der wiederum, im falschen Zimmer gelandet, wollte gerade ein blondes Luder vernaschen. Dumm, dass der Wandschrank schon besetzt ist: da versteckt sich nämlich die Klatschreporterin, bedrängt von einem Kameraassistenten, der mal mit Ingmar Bergmann zusammengearbeitet hat. Dazwischen mischen noch andere mit, wie der neurotische Page und ein diebisches Zimmermädchen.

Der turbulente Komödienspaß rast in atemberaubendem Tempo und fliegendem Rollenwechsel von einem zum nächsten absurden Höhepunkt. Das Besondere: alle Männer werden von einem Darsteller, alle Frauen von einer Darstellerin gespielt. Inszenieren wird den flotten Zweier der Schauspieler und Regisseur Andreas Schmidt.

Deutsch von Daniel Call

Es spielen: Cornelia Schönwald und Jörg Zuch

Regie: Andreas Schmidt

Co-Regie: Andrea Katzenberger

Regieassistenz: Lena Mendelson

Hospitanz: Daniel Goodman

Ausstattung: Olga Lunow

"Tour de Farce - Song"

gesungen von der a cappella Band noisy (www.noisy.berlin)

Text: Andrea Katzenberger

Musik: Lena Mendelson

Weitere Spieltermine

07.12. 20:00 Uhr

08.12. 20:00 Uhr

09.12. 20:00 Uhr

10.12. 20:00 Uhr

30.12. 20:00 Uhr

31.12. 20:00 Uhr

05.01. 20:00 Uhr

06.01. 20:00 Uhr

07.01. 20:00 Uhr

19.01. 20:00 Uhr

20.01. 20:00 Uhr

21.01. 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche