Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" von Charles Gounod - Theater Magdeburg"Faust" von Charles Gounod - Theater Magdeburg"Faust" von Charles...

"Faust" von Charles Gounod - Theater Magdeburg

PREMIERE Samstag 10. 9. 2016, 19.30 Opernhaus / Bühne. -----

Dr. Faust ist seiner Studien müde, da er das Wesen der Natur nicht ergründen konnte. Ein Pakt mit Mephisto soll ihm neuen Lebenssinn geben: Faust verschreibt ihm seine Seele, um als junger Mann die schöne Margarete verführen zu können.

Als sie schwanger wird, verlässt Faust die Unglückliche und tötet ihren Bruder im Duell. Erst als sie wegen Kindsmords in den Kerker geworfen wird, versucht er sie zu retten ...

Der »Faust«-Stoff gehört neben »Don Juan« und »Orpheus« zu den beliebtesten Opernvorlagen überhaupt. Gounods Version von 1859 revolutionierte die französische Oper, indem sie der Grand-Opéra eines Meyerbeer und der Opéra-comique mit gesprochenen Dialogen eine neue, dem poetischen Beispiel Goethes durchaus ebenbürtige Musiksprache entgegensetzte. Dass damit eine gewisse Vereinfachung des Wissens-Suchers Faust hin zum tragischen Liebhaber einherging, wurde zumal aus deutscher Sicht kritisiert. Das konnte aber nicht verhindern, dass Gounods Werk mit seiner Abfolge von intimen Szenen und großen Bildern in der Kirche, mit Soldaten oder auf einem Hexensabbat im Harz die beliebteste »Faust«-Oper geblieben ist.

Oper in vier Akten

Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethe

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Svetoslav Borisov

Regie Olivia Fuchs

Bühne Niki Turner

Kostüme Falk Bauer

Choreografie David Williams

Dramaturgie Ulrike Schröder

Choreinstudierung Martin Wagner

Doktor Faust Richard Samek

Méphistophélès Shavleg Armasi

Valentin Johannes Wollrab

Wagner Johannes Stermann/Paul Sketris

Marguerite Noa Danon

Siebel Lucia Cervoni/Sylvia Rena Ziegler

Marthe Ks. Undine Dreißig

Opernchor des Theaters Magdeburg

Statisterie des Theaters Magdeburg

Magdeburgische Philharmonie

Vorstellungen

17. 9. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

2. 10. 2016

16.00 Opernhaus / Bühne

14. 10. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

31. 10. 2016

16.00 Opernhaus / Bühne

11. 11. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

27. 11. 2016

18.00 Opernhaus / Bühne

10. 12. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

21. 12. 2016

19.30 Opernhaus / Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche