Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHURER OPERETTENFRÜHLING 2012 im Theater Chur CHURER OPERETTENFRÜHLING 2012 im Theater Chur CHURER OPERETTENFRÜHLING...

CHURER OPERETTENFRÜHLING 2012 im Theater Chur

Mi 2. / Do 3. / Fr 4. / Sa 5. Mai 2012 20 Uhr. -----

Zwei Operetteneinakter von FRANZ LEHÁR und ARTHUR SULLIVAN. Die Operette ist tot. Es lebe die Operette! Das THEATER CHUR und die KAMMERPHILHARMONIE GRAUBÜNDEN feiern gemeinsam den ersten CHURER OPERETTENFRÜHLING mit dem Operetten-Doppelabend FRÜHLING & COX AND BOX.

Zur Wiederbelebung dieser unterschätzten Gattung Musiktheater haben das Theater Chur und die Kammerphilharmonie für ihre erste grosse Eigenproduktion zwei Operetteneinakter von zwei Meistern ihres Faches ausgewählt: Franz Lehár und Sir Arthur Sullivan, der berühmte Wiener und der für seine Erfolge geadelte Brite, begegnen sich zum musikalischen Duell: Operette «Frühling» contra Triumviretta

«Cox and Box» – mit zwei ähnlichen Plots um ein doppelt vermietetes Zimmer und die Verstrickungen zwischen Kunst und Kommerz, Illusion und Wirklichkeit, zwischen Arm und Reich, zwischen glücklich Verliebten und solchen, die leer ausgehen.

Es spielen vier junge Sängerinnen und Sänger sowie der aus der Marthalerfamilie bekannte schottische Sängerschauspieler Graham F. Valentine, begleitet von der Kammerphilharmonie Graubünden unter der profunden Musikalischen Leitung von Sebastian Tewinkel. Nigel Lowery, der an grossen Opernhäusern arbeitende britische Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner bringt diesen Operetten-

Doppelabend mit seiner ausgefeilten Inszenierung in einer historisch anmutenden Ausstattung auch szenisch zum Blühen.

Regie, Bühne, Kostüme: Nigel Lowery

Dramaturgie: Ute Haferburg

Licht: Roger Stieger

Musikalische Assistenz: Hermann Dukek

Regieassistenz: Sophie Forck

Ausstattungsassistenz: Remo Arpagaus

Maske: Nora-Li Hess

Mit:

Johanna Greulich (Sopran): Hedwig / das Mädchen «Frühling»

Anna Pisareva (Sopran): Toni / die Freundin «Frühling»

Michael Feyfar (Tenor): Lorenz / der Komponist «Frühling» und Mister Box «Cox and Box»

Robert Koller (Bariton): Ewald / der Poet «Frühling» und Mister Cox «Cox and Box»

Graham F. Valentine (singender Schauspieler): Sergeant Bouncer «Cox and Box»

Kammerphilharmonie Graubünden «Frühling» und «Cox and Box»

Musikalische Leitung: Sebastian Tewinkel

Orchestermanagement: Beat Fehlmann

Produktionsleitung: Corina Caminada

Produktion: Theater Chur und Kammerphilharmonie Graubünden

Unterstützt durch: Kulturförderung Kanton Graubünden, Stadt Chur, Graubündner

Kantonalbank

Einführung: 19.30 Uhr im Seitenfoyer (am Mi 2. / Do 3. / Sa 5. Mai)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche