Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Comedian Harmonists", Musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Comedian Harmonists", Musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen..."Comedian Harmonists",...

"Comedian Harmonists", Musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 30.01.2015, 19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Im Berlin der zwanziger Jahre arbeitet das Gesangs-Sextett hart an einem gemeinsamen Traum, der schließlich Realität wird: Als Comedian Harmonists singen sie sich von kleinen Auftritten in Revue-Programmen auf die großen Bühnen Berlins und schließlich in die Konzerthäuser der Welt – bis zur Machtergreifung der Nazis.

Das Erfolgsstück, das seit 1997 die deutschen Bühnen im Sturm erobert, findet nun, als spartenübergreifende Produktion von Musiktheater und Schauspiel, seinen Weg endlich auch nach Zittau und Görlitz. Mit von der Partie sind Lieder wie »Mein kleiner grüner Kaktus« und »Veronika, der Lenz ist da«.

Regie und Bühnenbild: Bogdan Koca

Musikalische Leitung: Holger Miersch

Kostüme: Erzsébet Rátkai

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger

Musikalische Einstudierung:: Holger Miersch /Alexander Köhler

Ari: Benjamin von Reiche

Harry: Stephan Bestier

Erich: Stefan Sieh

Hans: David Thomas Pawlak

Roman: Carsten Arbel

Robert: Robert Rosenkranz

Erwin: Holger Miersch

Inspizienz: Uwe Körner

Regieassistenz: Maria Weber

Soufflage: Claudia Grönniger

Hospitanz-Soufflage: Ina Neumann

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Donnerstag, 04.06.2015 19:30 Uhr

Donnerstag, 11.06.2015 19:30 Uhr

Donnerstag, 25.06.2015 19:30 Uhr

Großer Saal/Zittau

Samstag, 31.01.2015 19:30 Uhr

Freitag, 27.02.2015 19:30 Uhr

Sonntag, 08.03.2015 15:00 Uhr

Samstag, 14.03.2015 19:30 Uhr

Sonntag, 29.03.2015 19:30 Uhr

Sonntag, 05.04.2015 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche