Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im STAATSTHEATER KASSEL"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im STAATSTHEATER KASSEL"Così fan tutte" von...

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im STAATSTHEATER KASSEL

A-Premiere: Samstag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus

B-Premiere: Freitag, 14. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Sie sind jung, sie sind schön, sie sind reich, sie verkörpern die Jeunesse dorée Neapels.

Nichts und niemand könnte die sonnenumflutete Existenz von Fiordiligi, Dorabella, Guglielmo und Ferrando verdunkeln. Oder vielleicht doch? Mozarts dramma giocoso hält in Gestalt des hintersinnigen Philosophen Don Alfonso einen geradezu teuflischen Plan bereit: Er wettet mit den beiden Edelmännern um die Treue ihrer künftigen Gattinnen. Durch die kecke Kammerzofe Despina nach Kräften unterstützt, macht er die Damen zu ahnungslosen Probanden einer amourösen Versuchsanordnung und treibt sie dem jeweils falschen Mann in die Arme.

Das erinnert nicht von ungefähr an Choderlos de Laclos‘ Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ - auch in „Così fan tutte“ liegen Gefahr und Erotik sehr nah beisammen. Mit ihrer hinreißend vitalen Musik beschreibt Mozarts Oper die vielfältigen Nuancen menschlichen Verlangens, der Verführung und des Zweifelns.

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg,

Inszenierung: Patrick Schlösser,

Bühne: Etienne Pluss,

Kostüme: Werner Fritz,

Dramaturgie: Jürgen Otten,

Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti

Mit Cristina-Antoaneta Pasaroiu / Nina Bernsteiner (Fiordiligi), Maren Engelhardt / Belinda Williams (Dorabella), Stefan Zenkl / Tomasz Wija (Guglielmo), Musa Nkuna / Paulo Paolillo (Ferrando), Ani Yorentz / LinLin Fan (Despina), Krzysztof Borysiewicz / Marc-Olivier Oetterli (Don Alfonso)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche