Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im STAATSTHEATER KASSEL"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im STAATSTHEATER KASSEL"Così fan tutte" von...

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im STAATSTHEATER KASSEL

A-Premiere: Samstag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus

B-Premiere: Freitag, 14. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Sie sind jung, sie sind schön, sie sind reich, sie verkörpern die Jeunesse dorée Neapels.

Nichts und niemand könnte die sonnenumflutete Existenz von Fiordiligi, Dorabella, Guglielmo und Ferrando verdunkeln. Oder vielleicht doch? Mozarts dramma giocoso hält in Gestalt des hintersinnigen Philosophen Don Alfonso einen geradezu teuflischen Plan bereit: Er wettet mit den beiden Edelmännern um die Treue ihrer künftigen Gattinnen. Durch die kecke Kammerzofe Despina nach Kräften unterstützt, macht er die Damen zu ahnungslosen Probanden einer amourösen Versuchsanordnung und treibt sie dem jeweils falschen Mann in die Arme.

Das erinnert nicht von ungefähr an Choderlos de Laclos‘ Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ - auch in „Così fan tutte“ liegen Gefahr und Erotik sehr nah beisammen. Mit ihrer hinreißend vitalen Musik beschreibt Mozarts Oper die vielfältigen Nuancen menschlichen Verlangens, der Verführung und des Zweifelns.

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg,

Inszenierung: Patrick Schlösser,

Bühne: Etienne Pluss,

Kostüme: Werner Fritz,

Dramaturgie: Jürgen Otten,

Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti

Mit Cristina-Antoaneta Pasaroiu / Nina Bernsteiner (Fiordiligi), Maren Engelhardt / Belinda Williams (Dorabella), Stefan Zenkl / Tomasz Wija (Guglielmo), Musa Nkuna / Paulo Paolillo (Ferrando), Ani Yorentz / LinLin Fan (Despina), Krzysztof Borysiewicz / Marc-Olivier Oetterli (Don Alfonso)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche