Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DanceWorkOrange im Theater AugsburgDanceWorkOrange im Theater AugsburgDanceWorkOrange im...

DanceWorkOrange im Theater Augsburg

Am kommenden Samstag, 31. Oktober um 19.30 Uhr, feiert die erste

Ballettpremiere "DanceWorkOrange" dieser Saison om großen Haus ihre Premiere.

Der Ballettabend DanceWorkOrange steht mit vier Werken und Choreografen ganz im Zeichen der Niederlande, die seit langer Zeit als Tanzmekka gelten und am laufenden Band innovative Tanzschöpfungen hervorbringen.

Mit Itzik Galili, Stephen Shropshire, André Gingras und Martino Müller werden vier bereits weltweit erfolgreiche Choreografen vorgestellt, die in ihren Stilen

unterschiedlicher nicht sein könnten.

Martino Müller, inspiriert durch seine Arbeit mit dem berühmten Cirque du Soleil, gibt jedem der TänzerInnen eine individuelle Rolle, die durch Requisiten, Bühnenbild und Video-Installation unterstützt wird.

Itzik Galili, durchaus kein Unbekannter in Augsburg, besticht mit einem atemberaubend schnellen Pas de deux zur Toncollage aus pulsierenden Schreibmaschinengeräuschen.

André Gingras kreiert ein sehr modernes Ballett für die Company zur dafür komponierten elektronischen Musik des Belgiers Jürgen Du Blonde; der neu ernannte Direktor und Hauschoreograf des Noord Nederlandse Dans, Stephen Shropshire, überzeugt ebenfalls mit einer Uraufführung, die uns Spitzentanz auf höchstem Niveau zeigt.

Weitere Termine:

Sa 31.10.09 · Fr 06.11.09 · Sa 14.11.09 · Sa 21.11.09 · Fr 27.11.09 · Di 01.12.09 · Fr 11.12.09 · So 13.12.09 · So 27.12.09 · Sa 09.01.10 · Mi 13.01.10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche