Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre - Theater Plauen-Zwickau "Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre - Theater Plauen-Zwickau "Dancing Chorus Line",...

"Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 27. Januar 2018 um 19.30 im Vogtlandtheater Plauen

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, werden Träume wahr. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an das Talent und den Charakter der unzähligen Bewerber, die vom Ruhm auf der Bühne träumen. Und entsprechend unerbittlich und kompromisslos ist jedes Vortanzen. Auch in Annett Göhres Tanztheater verlangt der Choreograf von den Tänzerinnen und Tänzern über physische Höchstleistungen hinaus das Offenlegen von psychischen Schwächen und Schicksalen, um die besten Persönlichkeiten zu finden.

Jeder Tänzer inszeniert sich, um einen der begehrten Verträge zu ergattern. Anders als in dem bekannten Musical A Chorus Line liegt der Fokus bei diesem Tanztheater auf einem Vortanzen an einem deutschen Stadttheater. Das spiegelt sich auch in der Musikauswahl wider. Neben bekannten Melodien aus Film und Musical interpretiert eine Live-Band Titel von Karat, Katja Ebstein oder Missy Elliott.

Nach Motiven des Buches A Chorus Line von James Kirkwood und Nicholas Dante ¬ Live-Musik von Karat, Frank Bartel, Missy Elliott u.a. ¬ ab 12 Jahren.

  • Choreografie  Annett Göhre
  • Musikalische Leitung  Frank Bartel
  • Bühne/Kostüme  Karisma Costumes
  • Dramaturgie  Ulrike-Cordula Berger
     
  • Ronald Merz, Choreograf  
  • Michael Günther a. G.
  • Anna Mayer Judith Bohlen
  • Peter Williams  Elliot Bourke
  • Kana Mori  Miyu Fukagawa
  • Marlene  Nicole Stroh
  • Eduardo  Federico Politano
  • Germán Román Minguez  Adrián Ros Serrano
  • Natascha Ramanova  Ekaterina Tumanova
  • Enzo Amoroso  Vicenzo Vitanza
  • Ennxi  Yun Yeh
     
  • Teilnehmer/innen des Bewegungstrainings des Theaters Plauen-Zwickau
  • Mit Live-Band


Kartentelefon     [03741] 2813-4847/-4848  - Mail     service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche