Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS APARTMENT - MUSICAL VON NEIL SIMON im Theater BielefeldDAS APARTMENT - MUSICAL VON NEIL SIMON im Theater BielefeldDAS APARTMENT - MUSICAL...

DAS APARTMENT - MUSICAL VON NEIL SIMON im Theater Bielefeld

Premiere 24.01.2009, 19:30 Uhr, Theater am alten Markt

Liebe ist … – wo Zuhause ist. Der kleine Angestellte Chuck »Bud« Baxter hat noch keine Liebe und bald auch kein Zuhause mehr, denn er »verleiht« sein Apartment in der Upper West Side seinen Vorgesetzten.

Die bauen sich dort ein Liebesnest. Auch wenn sich Baxter manche Nacht bei Wind und Wetter um die Ohren schlagen muss, lohnt sich das Opfer: Er wird befördert. Und mit jedem höheren Vorgesetzten, der seine Schäferstündchen in Baxters Singlewohnung verbringt, steigt er höher auf – bis zum Assistentenzimmer des Vizedirektors Mr. Sheldrake. Nur die Liebe lässt auf sich warten. Sie befindet sich ganz unten, in der Kantine, wo seine angebetete Fran Kubelik arbeitet. Doch Fran hat schon einen anderen. Und als Baxter erfährt, dass der andere ausgerechnet sein Chef Sheldrake ist, der gerade den Schlüssel für sein Apartment erhalten hat, trifft Baxter eine folgenschwere Entscheidung: Der Schlüssel zum Glück liegt ab jetzt in seiner Hand …

Billy Wilders Film The Apartment von 1960 mit Jack Lemmon als Baxter und der jungen Shirley MacLaine als Fran erhielt 1961 den Oscar für den besten Film. Das Drehbuch lieferte die Grundlage für das Musical Promises, Promises von Neil Simon, das am 1. Dezember 1968 am Broadway uraufgeführt wurde. Burt Bacharachs Musical-Hit I’ll never fall in love again wurde zu einem Evergreen.

Nach dem Film The Apartment von Billy Wilder und I. A. L. Diamond

Musik von Burt Bacharach // Liedertexte von Hal David // Am Broadway produziert von David Merrick // Deutsch von Werner Wollenberger und Charly Niessen

Musikalische Leitung Witolf Werner

Inszenierung Patrick Schimanski

Bühne und Kostüme Ilona Lenk

Dramaturgie Christine Richter-Nilsson

Mit

Oliver Baierl

Sandra Gerling

Anna-Maria Kuricová

Jon Matthes

Johannes Quester

Sebastian Reck

Ingo Tomi

John Wesley Zielmann

Musik: Sven Pollkötter, Andreas Scheinhütte, Peter Schultz, Witolf Werner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche