Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS APARTMENT - MUSICAL VON NEIL SIMON im Theater BielefeldDAS APARTMENT - MUSICAL VON NEIL SIMON im Theater BielefeldDAS APARTMENT - MUSICAL...

DAS APARTMENT - MUSICAL VON NEIL SIMON im Theater Bielefeld

Premiere 24.01.2009, 19:30 Uhr, Theater am alten Markt

 

Liebe ist … – wo Zuhause ist. Der kleine Angestellte Chuck »Bud« Baxter hat noch keine Liebe und bald auch kein Zuhause mehr, denn er »verleiht« sein Apartment in der Upper West Side seinen Vorgesetzten.

 

Die bauen sich dort ein Liebesnest. Auch wenn sich Baxter manche Nacht bei Wind und Wetter um die Ohren schlagen muss, lohnt sich das Opfer: Er wird befördert. Und mit jedem höheren Vorgesetzten, der seine Schäferstündchen in Baxters Singlewohnung verbringt, steigt er höher auf – bis zum Assistentenzimmer des Vizedirektors Mr. Sheldrake. Nur die Liebe lässt auf sich warten. Sie befindet sich ganz unten, in der Kantine, wo seine angebetete Fran Kubelik arbeitet. Doch Fran hat schon einen anderen. Und als Baxter erfährt, dass der andere ausgerechnet sein Chef Sheldrake ist, der gerade den Schlüssel für sein Apartment erhalten hat, trifft Baxter eine folgenschwere Entscheidung: Der Schlüssel zum Glück liegt ab jetzt in seiner Hand …

 

Billy Wilders Film The Apartment von 1960 mit Jack Lemmon als Baxter und der jungen Shirley MacLaine als Fran erhielt 1961 den Oscar für den besten Film. Das Drehbuch lieferte die Grundlage für das Musical Promises, Promises von Neil Simon, das am 1. Dezember 1968 am Broadway uraufgeführt wurde. Burt Bacharachs Musical-Hit I’ll never fall in love again wurde zu einem Evergreen.

 

Nach dem Film The Apartment von Billy Wilder und I. A. L. Diamond

Musik von Burt Bacharach // Liedertexte von Hal David // Am Broadway produziert von David Merrick // Deutsch von Werner Wollenberger und Charly Niessen

 

Musikalische Leitung Witolf Werner

Inszenierung Patrick Schimanski

Bühne und Kostüme Ilona Lenk

Dramaturgie Christine Richter-Nilsson

 

Mit

Oliver Baierl

Sandra Gerling

Anna-Maria Kuricová

Jon Matthes

Johannes Quester

Sebastian Reck

Ingo Tomi

John Wesley Zielmann

 

Musik: Sven Pollkötter, Andreas Scheinhütte, Peter Schultz, Witolf Werner

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑