Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Ende ist mein Anfang" von Tiziano Terzani, Württembergische Landesbühne Esslingen"Das Ende ist mein Anfang" von Tiziano Terzani, Württembergische Landesbühne..."Das Ende ist mein...

"Das Ende ist mein Anfang" von Tiziano Terzani, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Sonntag, 23. September 2018, 20 Uhr, Podium 1

nach dem Drehbuch von Folco Terzani und Ulrich Limmer, nach dem gleichnamigen Buch von Tiziano Terzani. -Tiziano Terzani, einer der bedeutendsten italienischen Journalisten des letzten Jahrhunderts, ist im Frühjahr 2004 von seiner Krebserkrankung bereits schwer gezeichnet. Zurückgezogen empfängt er in seinem Haus kurz vor seinem Tod seinen Sohn Folco, für den er sich eine außergewöhnliche Aufgabe ausgedacht hat: Er soll ein Buch über das Leben seines Vaters verfassen. So beginnt das letzte Gespräch zwischen den beiden, in dem Erinnerungen ebenso Platz finden wie Gedanken über das Leben.

Wir erfahren vom besonderen Lebens- und Arbeitsweg des Journalisten, seiner entbehrungsreichen Kindheit in Florenz, seiner Studienzeit in Pisa und den USA, seiner langen Tätigkeit als Ost- und Südostasienkorrespondent u.a. für den SPIEGEL zur Zeit des Vietnamkriegs und später nach dem Zerfall der Sowjetunion, seiner Liebe zu seiner Frau Angela, den Kindern Saskia und Folco und schließlich von seiner Krankheit und dem Umgang mit dem eigenen Tod.

"Das Ende ist mein Anfang"“erzählt eine persönliche und zugleich soziopolitische Geschichte eines halben Jahrhunderts. Tiziano Terzanis Worte zeichnen ein kraftvolles Bild eines stets suchenden, strebenden und lebensbejahenden Mannes. Der Roman erschien 2007 postum in deutscher Übersetzung. In enger Zusammenarbeit mit Folco Terzani verfasste Ulrich Limmer das Drehbuch zum gleichnamigen Film, der 2010 unter der Regie von Jo Baier mit Bruno Ganz in der Hauptrolle in den Kinos anlief. An der WLB wird die Begegnung zwischen Vater und Sohn zum ersten Mal auf einer Bühne zu sehen sein.

Regie
    Jürgen Esser
Mit
    Felix Jeiter
    Peter Kaghanovitch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche