Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Ende ist mein Anfang" von Tiziano Terzani, Württembergische Landesbühne Esslingen"Das Ende ist mein Anfang" von Tiziano Terzani, Württembergische Landesbühne..."Das Ende ist mein...

"Das Ende ist mein Anfang" von Tiziano Terzani, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Sonntag, 23. September 2018, 20 Uhr, Podium 1

nach dem Drehbuch von Folco Terzani und Ulrich Limmer, nach dem gleichnamigen Buch von Tiziano Terzani. -Tiziano Terzani, einer der bedeutendsten italienischen Journalisten des letzten Jahrhunderts, ist im Frühjahr 2004 von seiner Krebserkrankung bereits schwer gezeichnet. Zurückgezogen empfängt er in seinem Haus kurz vor seinem Tod seinen Sohn Folco, für den er sich eine außergewöhnliche Aufgabe ausgedacht hat: Er soll ein Buch über das Leben seines Vaters verfassen. So beginnt das letzte Gespräch zwischen den beiden, in dem Erinnerungen ebenso Platz finden wie Gedanken über das Leben.

Wir erfahren vom besonderen Lebens- und Arbeitsweg des Journalisten, seiner entbehrungsreichen Kindheit in Florenz, seiner Studienzeit in Pisa und den USA, seiner langen Tätigkeit als Ost- und Südostasienkorrespondent u.a. für den SPIEGEL zur Zeit des Vietnamkriegs und später nach dem Zerfall der Sowjetunion, seiner Liebe zu seiner Frau Angela, den Kindern Saskia und Folco und schließlich von seiner Krankheit und dem Umgang mit dem eigenen Tod.

"Das Ende ist mein Anfang"“erzählt eine persönliche und zugleich soziopolitische Geschichte eines halben Jahrhunderts. Tiziano Terzanis Worte zeichnen ein kraftvolles Bild eines stets suchenden, strebenden und lebensbejahenden Mannes. Der Roman erschien 2007 postum in deutscher Übersetzung. In enger Zusammenarbeit mit Folco Terzani verfasste Ulrich Limmer das Drehbuch zum gleichnamigen Film, der 2010 unter der Regie von Jo Baier mit Bruno Ganz in der Hauptrolle in den Kinos anlief. An der WLB wird die Begegnung zwischen Vater und Sohn zum ersten Mal auf einer Bühne zu sehen sein.

Regie
    Jürgen Esser
Mit
    Felix Jeiter
    Peter Kaghanovitch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche