Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ein Musical von Heiner Lürig und Heinz Rudolf Kunze nach William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ein Musical von Heiner Lürig und Heinz Rudolf Kunze...EIN SOMMERNACHTSTRAUM -...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ein Musical von Heiner Lürig und Heinz Rudolf Kunze nach William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Donnerstag, 21. Juni 2018, 20 Uhr, Freilichtbühne in der Maille

Herzog Theseus will Hippolyta, die Königin der Amazonen, heiraten. Kurz vor den Feierlichkeiten stürmen vier verliebte Teenager in den Elfenwald, um einer Art Zwangsheirat zu entgehen. Doch im sommerlichen Wald geht es nicht minder konfliktreich zu: Dort liegt König Oberon mit seiner Gattin Titania im Clinch. Mit einem Zaubertrank soll sein Hofnarr Puck Titania eins auswischen und zwischen den jungen Liebenden für Versöhnung sorgen; stattdessen aber stiftet er ein heilloses Durcheinander.

Copyright: Freilichtbühne in der Maille, Achim Mende

Gleichzeitig studiert der Handwerker und Hobbyregisseur Squenz mit seinen laienhaften Handwerkerkollegen ein Musical ein, das bei der Hochzeitsparty des Herzogs aufgeführt werden soll. Bis dahin sind jedoch zahlreiche Pannen, Missverständnisse und Liebesverirrungen zu überwinden.

Heinz Rudolf Kunze gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Rockmusikern. Mit "Dein ist mein ganzes Herz" landete er in den achtziger Jahren seinen ersten Top-Ten Hit. Mit dem Gitarristen, Komponisten und Produzenten Heiner Lürig verbindet Kunze eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit.
Das Musical "Ein Sommernachtstraum" feierte 2003 seine Uraufführung: Es ist ein freches und zugleich sinnliches Musiktheaterstück mit eingängigen Songs.

Neufassung und Songtexte von Heinz Rudolf Kunze / Musik von Heiner Lürig

Regie
    Klaus Hemmerle
Musik
    Wolfgang Fuhr

  •     Sa, 23.06.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Mi, 27.06.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Do, 28.06.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Fr, 29.06.2018
  • 20.00 Uhr
  •     Sa, 30.06.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Di, 03.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Do, 05.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Fr, 06.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Mi, 11.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Do, 12.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Fr, 13.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Sa, 14.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Do, 19.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Fr, 20.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Sa, 21.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     So, 22.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Di, 24.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Do, 26.07.2018
  • 20.00 Uhr
  •     
  •     Sa, 28.07.2018
  • 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche