Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Feuerwerk" im Schauspielhaus Neubrandenburg "Das Feuerwerk" im Schauspielhaus Neubrandenburg "Das Feuerwerk" im...

"Das Feuerwerk" im Schauspielhaus Neubrandenburg

Musikalische Komödie in drei Akten

Text von Erik Charell und Jürg Amstein

nach dem Lustspiel"Der sächzgischt Giburtstag" von Emil Sautter

Gesangstexte von Robert Gilbert und Jürg Amstein

Musik : Paul Burkhard

( Fassung für zwei Klaviere )

Matinee: So 30.10. 11 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg

Premiere Sa 5.11. 19:30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg

weitere Vorstellungen:

Fr 11.11., Sa 19.11., Fr 9.12., So11.12.(16 Uhr),

Fr 16.12., So 25.12. jeweils 19:30 Uhr

"O mein Papa war eine wunderbare Clown" ­ Wer kennt ihn nicht, diesen

Schlager über die Faszination der Zirkuswelt? Komponiert hat ihn Paul

Burkhard und er steht im Zentrum seiner Musikalischen Komödie "Das Feuerwerk". In diesem vergnüglichen Opus wird die brav-anständige Festgesellschaft, die sich anlässlich des 60. Geburtstages des Fabrikanten Albert Oberholzer eingefunden hat, dank dem unerwarteten Auftreten von Alexander, des schwarzen Schafs in der Familie Oberholzer, tüchtig verwirrt. Alexander hatte nämlich vor vielen Jahren die Kühnheit besessen, nicht wie seine Brüder Landwirt, Regierungsrat oder Bankier zu werden, sondern hatte es vorgezogen, zum Zirkus zu gehen. Und als wenn das noch nicht genug wäre, stammt auch seine Frau Iduna aus dem Artistenmilieu. Mehr und mehr verfallen die biederen Gebrüder Oberholzer dem unwiderstehlichen Charme ihrer Schwägerin. Das ruft die zickigen Gemahlinnen dieser Herren auf den Plan. Reichlich Stoff also für einen komödiantischen Abend.

"Das Feuerwerk", das 1950 am Theater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt wurde, steht deutlich in der Tradition der klassischen Operette,

überschreitet aber mit angenehmster Nonchalance die Grenzen zum Musical. Der Komponist selbst bezeichnete sein Werk als "Abendfüllendes Chanson" und so favorisiert er statt einer großen Orchesterbesetzung die Begleitung der musikalischen Nummern durch zwei Klaviere. Beste Voraussetzungen also für die Räumlichkeiten des Neubrandenburger Schauspielhauses, in denen die Inszenierung dieses Klassikers des Unterhaltungstheaters ihre Premiere erleben wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche