Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Feuerwerk" im Schauspielhaus Neubrandenburg "Das Feuerwerk" im Schauspielhaus Neubrandenburg "Das Feuerwerk" im...

"Das Feuerwerk" im Schauspielhaus Neubrandenburg

Musikalische Komödie in drei Akten

Text von Erik Charell und Jürg Amstein

nach dem Lustspiel"Der sächzgischt Giburtstag" von Emil Sautter

Gesangstexte von Robert Gilbert und Jürg Amstein

Musik : Paul Burkhard

( Fassung für zwei Klaviere )

Matinee: So 30.10. 11 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg

Premiere Sa 5.11. 19:30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg

weitere Vorstellungen:

Fr 11.11., Sa 19.11., Fr 9.12., So11.12.(16 Uhr),

Fr 16.12., So 25.12. jeweils 19:30 Uhr

"O mein Papa war eine wunderbare Clown" ­ Wer kennt ihn nicht, diesen

Schlager über die Faszination der Zirkuswelt? Komponiert hat ihn Paul

Burkhard und er steht im Zentrum seiner Musikalischen Komödie "Das Feuerwerk". In diesem vergnüglichen Opus wird die brav-anständige Festgesellschaft, die sich anlässlich des 60. Geburtstages des Fabrikanten Albert Oberholzer eingefunden hat, dank dem unerwarteten Auftreten von Alexander, des schwarzen Schafs in der Familie Oberholzer, tüchtig verwirrt. Alexander hatte nämlich vor vielen Jahren die Kühnheit besessen, nicht wie seine Brüder Landwirt, Regierungsrat oder Bankier zu werden, sondern hatte es vorgezogen, zum Zirkus zu gehen. Und als wenn das noch nicht genug wäre, stammt auch seine Frau Iduna aus dem Artistenmilieu. Mehr und mehr verfallen die biederen Gebrüder Oberholzer dem unwiderstehlichen Charme ihrer Schwägerin. Das ruft die zickigen Gemahlinnen dieser Herren auf den Plan. Reichlich Stoff also für einen komödiantischen Abend.

"Das Feuerwerk", das 1950 am Theater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt wurde, steht deutlich in der Tradition der klassischen Operette,

überschreitet aber mit angenehmster Nonchalance die Grenzen zum Musical. Der Komponist selbst bezeichnete sein Werk als "Abendfüllendes Chanson" und so favorisiert er statt einer großen Orchesterbesetzung die Begleitung der musikalischen Nummern durch zwei Klaviere. Beste Voraussetzungen also für die Räumlichkeiten des Neubrandenburger Schauspielhauses, in denen die Inszenierung dieses Klassikers des Unterhaltungstheaters ihre Premiere erleben wird.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑