Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Herz eines BoxersDas Herz eines BoxersDas Herz eines Boxers

Das Herz eines Boxers

Premiere im Schauspielhaus Neubrandenburg

Dienstag, 31. Januar 10 Uhr

Stück für junge Menschen von Lutz Hübner

Jojo ist 16 Jahre alt, hält sich für den "letzten Depp" seiner Gang, weil er weder Lehrstelle noch Freundin hat und möchte vor seinen Kumpels besser dastehen.

Also klaut er ein Mofa. Und wird erwischt. Mist. Jetzt muss er zur

Strafe in einem Altenheim malern. Was ihn besonders nervt: bei einem Opa,

der nur auf dem Bett sitzt und nichts sagt, an dem Jojos Wut einfach

abprallt. Bis der Opa den Mund aufmacht und Jojo erfährt, dass er der "rote

Leo" ist, ein ehemaliger Box-Star. Der hat es faustdick hinter den Ohren und

wollte eigentlich nur seine Ruhe haben. Leo wurde nämlich in die

geschlossene Abteilung abgeschoben, weil er einen Pfleger umgehauen hat.

Cool, denkt Jojo ­ so wie der möchte er auch jemand "fertigmachen" können.

Leo denkt darüber anders. Er will raus und Jojo soll ihm dabei helfen.

"Das Herz eines Boxers" ist mehr als ein Stück über den Generationenkonflikt. Leo und Jojo sind zwei einsame Typen ­ weggeschlossen, abgedrängt und perspektivlos, die sich mit ihren jeweiligen Erfahrungen und viel Witz gegenseitig beistehen, bis sie an einem überraschenden Schluss ihren Träumen doch noch nähergekommen sind.

Lutz Hübner ist der zur Zeit an deutschen Bühnen meistgespielte Autor und

hat 1998 für "Das Herz eines Boxers" den Jugendtheaterpreis erhalten.

weitere Vorstellungen im Schauspielhaus:

Mi 1.2., Do 2.2., Di 21.2., Mi 22.2. jeweils 10 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche