Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das ist nicht Grønland" in Gera"Das ist nicht Grønland" in Gera"Das ist nicht Grønland"...

"Das ist nicht Grønland" in Gera

Erwachsenensemble der TheaterFABRIK „Quer“ lädt zur Premiere

Zur ersten Premiere der Spielzeit 07/08, die zugleich die erste auf der Bühne in der neuen Spielstätte Tonhalle (Clara-Zetkin-Str.1) ist, lädt die TheaterFABRIK Gera am Samstag, 15. Dezember um 19:30 ein.

In dem Stück „Das ist nicht Grønland“ jagen norwegische Gangster jung Verliebte über die Bühne, zerstören finstere Geschäftsleute erfolgreiche Kunstprojekte und tyrannische Vorgesetzte treiben junge Schauspielerinnen in die Revolte. Im Raum steht die Frage, was Zuschauer eigentlich wollen im Theater, vom Theater.

Die neueste Produktion des Erwachsenensembles „Quer“ entstand in der Reihe „Jetzt! Junge machen ihr Theater“, in der die Macher selbst Regie führen und eigene Stückideen verwirklichen.

Es spielen mit: Tabea Pandorf, Manja Post, Katrin Schnabel, Michaela Fink, Edwin Tostlebe, Ute Albrecht und Susanne Mikler. Regie führt Sascha Siebert, der in mehreren Produktionen der TheaterFABRIK als Spieler agiert.

Im Anschluss an die Vorstellung lädt das Ensemble zur Premierenfeier im neuen Domizil ein.

Karten können unter (0365) 214 78 59 oder www.theaterfabrik-gera.de

reserviert werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche