Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Mädl aus der Vorstadt" von Johann Nepomuk Nestroy - Theater in der Josefstadt Wien"Das Mädl aus der Vorstadt" von Johann Nepomuk Nestroy - Theater in der..."Das Mädl aus der...

"Das Mädl aus der Vorstadt" von Johann Nepomuk Nestroy - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 01.12.2016, 19.30 Uhr. -----

Die wohlhabende Frau Erbsenstein ist eine wahrhaft gute Partie und mit dem jungen Gigl verlobt. Der jedoch verliebt sich auf den sprichwörtlich ersten Blick in Thekla, ein Mädl aus der Vorstadt mit einem dunklen Geheimnis.

In dieser Vorstadt sucht auch der Geschäftsmann Kauz, Frau Erbsensteins umtriebiger Onkel, seine amourösen Abenteuer. Viele Verwicklungen für den Winkelagenten Schnoferl, der alle Fäden in der Hand hält und sich wundert: "Der Zufall muss ein b'soffener Kutscher sein – wie der die Leut' z'sammführt, 's is stark!"

Nestroys "Das Mädl aus der Vorstadt" ist im Grunde ein Krimi über Geld, Intrige und Doppelmoral, gemischt mit einer Soap über Liebe, Verwirrung und der Suche nach Glück. Mit unverwechselbar bissigem Sprachwitz schaut Nestroy, der selbst den gewieften Schnoferl spielte, tief in die Facetten der österreichischen Seele. Er brauchte 1841 nur die französische Vorlage "La Jolie Fille du Faubourg" aus dem Pariser Vaudeville ins Wienerische Volkstheater zu übertragen und diese mit der ihm eigenen berührend-komischen Panik vor Armut und Einsamkeit anzureichern, um eine seiner erfolgreichsten Possen zu erschaffen, die bei ihrer Uraufführung enthusiastisch gefeiert wurde.

"Nestroys Dichtung ist das schönste Monument, das je dem Mutterwitz eines Volkes errichtet wurde."

(Alfred Polgar)

Regie Michael Schottenberg

Bühnenbild Hans Kudlich

Kostüme Erika Navas

Musik Sabina Hank

Dramaturgie Doris Happl

Licht Manfred Grohs

Musik Christian Bakanic (Akkordeon), Christoph Pepe Auer (Reeds), Christian Wendt (Kontrabass), Andreas Lettner (Drums)

Kauz, Spekulant Martin Zauner

Frau Erbsenstein, seine Nichte Michou Friesz

Dragoljub, ihr Schneider Ljubiša Lupo Grujčić

Schnoferl, Winkelagent Thomas Kamper

Gigl, Bräutigam Matthias Franz Stein

Thekla, Mädl aus der Vorstadt Daniela Golpashin

Saftl, Besitzer einer Vergnügungsstätte in der Vorstadt Siegfried Walther

Storch, seine Schwester Susanna Wiegand

Peppi, dessen Tochter Karoline Kucera

Rosel Fanny Krausz

Sabine Josephine Bloéb

Salome Natalie Heilinger

Trudi Lisa-Maria Wentz

Walpurga Roya Anahita Mousavi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche