Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Musical „Swinging St. Pauli“ - Theater Krefeld MönchengladbachDas Musical „Swinging St. Pauli“ - Theater Krefeld MönchengladbachDas Musical „Swinging...

Das Musical „Swinging St. Pauli“ - Theater Krefeld Mönchengladbach

Premiere am 12.2.2009 im TaZ Krefeld

 

„Swinging St. Pauli“ entführt das Publikum nach Hamburg ins Jahr 1941. Die Zeichen der Zeit stehen auf Sturm für Max (Frederic Leberle) , Fritz, Heini, Alberta und Beate: Das Hitler-Regime ist an der Macht, und Deutschland befindet sich im Krieg.

Doch auf St. Pauli vergeht kein Tag, an dem sich die jungen Leute nicht treffen, um mit unbändiger Lebenslust ihre Musik zu feiern: Swing! Rhythmen, die direkt ins Tanzbein gehen. Und ins Herz! Täglicher Treffpunkt für die Swing-Kids ist „Leos Bar“, der „heißeste Laden“ auf dem Hamburger Kiez. Für den charismatischen Eigentümer Oscar Leonhardt ist jeder Tag ein Tanz auf dem Vulkan: Schließlich ist die „entartete Musik des Feindes“ strengstens verboten, und die Kontrollen der Nazis werden immer schärfer. Als eines Tages die junge Emma in „Leos Bar“ auftaucht, verliebt sich Max Hals über Kopf in sie. Nur Oscar kennt Emmas gefährliches Geheimnis: Sie ist Jüdin und in Deutschland nicht mehr sicher…

 

Swing, das ist überschäumende Lebensfreude und zugleich der rebellische Protest gegen den Gleichtakt der Marschmusik. Swing, das ist Lebensgefühl und Bekenntnis zugleich. Und Swing gibt das Tempo und den Rhythmus vor in diesem mitreißenden Musical, das die berührende Geschichte von Freundschaft, Liebe und Verrat mit turbulenten Revueszenen verbindet.

 

Bereits für die Inszenierung von „Shockheaded Peter“ fanden Regisseur Reinhardt Friese, der Musikalische Leiter Willi Haselbek, Bühnenbildner Günter Hellweg und Kostümbildnerin Annette Mahlendorf zusammen, und gemeinsam mit dem hiesigen Schauspielensemble produzierten sie in der vergangenen Spielzeit einen fulminanten Theaterabend. Für „Swinging St. Pauli“ wurde diese Crew noch um den Choreografen Stephan Brauer ergänzt, der zuletzt am Gemeinschaftstheater für die Tanzszenen in „Ladies Night“ verantwortlich zeichnete.

 

Es spielen, singen und tanzen: Anja Barth, Judith C. Jakob, Susanna Mucha, Claudia Rinner, Eva Mona Rodekirchen, Marthe Römer, Dominique Bals, Stefan Diekmann, Frederik Leberle, Adrian Linke, Sven Niemeyer, Matthias Oelrich, Thomas Schweins, Sven Seeburg, Ronny Tomiska, Tobias Wessler und Christopher Wintgens.

 

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen

Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de.

 

Weitere Aufführungen:

 

21. Februar 2009 | 20.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

24. Februar 2009 | 20.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

07. März 2009 | 18.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

12. März 2009 | 20.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

22. März 2009 | 16.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

25. April 2009 | 20.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

01. Mai 2009 | 19.30 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

08. Mai 2009 | 20.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

15. Mai 2009 | 20.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

20. Mai 2009 | 20.00 Uhr | TaZ Krefeld (Großer Saal)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑