Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Opernstudio Niederrhein sucht neue TalenteDas Opernstudio Niederrhein sucht neue TalenteDas Opernstudio...

Das Opernstudio Niederrhein sucht neue Talente

Für die Spielzeit 2018/19 werden zwei Stipendien vergeben. Nachwuchssänger können sich ab sofort bis zum 31. März 2018 bewerben.

Krefeld/Mönchengladbach. Bereits seit sechs Jahren fördert das Theater Krefeld und Mönchengladbach in seinem Opernstudio Niederrhein erfolgreich junge Gesangstalente und Pianisten. Hochbegabte Absolventen deutscher und internationaler Hochschulen erhalten hier die Chance, erste Berufserfahrungen im Rahmen eines professionellen Theaterbetriebs zu

erlangen.

Die Gesangssolisten haben die Möglichkeit Partien ihres Repertoires musikalisch und szenisch zu erarbeiten und wichtige Praxiserfahrungen im Theateralltag mit seinen vielfältigen Anforderungen zu sammeln. Für viele der bisherigen Stipendiaten hat sich das Opernstudio Niederrhein bereits als Sprungbrett für interessante Engagements und eine vielversprechende Karriere erwiesen.

Für die Spielzeit 2018/19 werden zwei Stipendien neu vergeben. Bevorzugt gesucht werden ein Mezzosopran und ein Tenor, aber alle Stimmfächer können sich bewerben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren. Schriftliche Bewerbungen können bis zum 11. März 2018 an das Theater Mönchengladbach eingesandt werden. Das Vorsingen vor einer Fachjury findet voraussichtlich im April statt. Weitere  Information und Anmeldeunterlagen finden sich auf der Homepage des Theaters.
www.theater-kr-mg.de/opernstudio-niederrhein/

Das Opernstudio Niederrhein ist eine Kooperation des Theaters Krefeld und Mönchengladbach, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf sowie der Hochschule für Musik und Tanz Köln und wird ermöglicht mittels der großzügigen Förderung durch: Josef und Hilde Wilberz-Stiftung, Prof. Dr. Hans-Joachim und Renate Menzel, Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG, Junkers Müllers GmbH, Ernst Kreuder GmbH & Co. KG, S. und H. Prinzen Verwaltungs KG und Rolf Kalthöfer.

Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH // Theaterplatz 3 // 47798 Krefeld // www.theater-kr-mg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche