Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Das (perfekte) Desaster Dinner« – Komödie von Marc Camoletti - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau»Das (perfekte) Desaster Dinner« – Komödie von Marc Camoletti -...»Das (perfekte) Desaster...

»Das (perfekte) Desaster Dinner« – Komödie von Marc Camoletti - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 22.01.2016, 19:30 Uhr, Theater Zittau. -----

Es braucht schon ein wenig Einfallsreichtum, wenn man(n) mit der jungen Geliebten deren Geburtstag feiern will, die Ehefrau allerdings auch anwesend ist. Die Lösung: Der beste Freund muss her, um das Geburtstagskind als seine neue Flamme vorzustellen.

Es könnte ein fast perfekter Abend werden, wenn... Ja, wenn der beste Freund nicht schon eine Affäre mit der Ehefrau des Hauses hätte. Da ist irrwitziges Chaos vorprogrammiert.

Marc Camolettis gefeierte Boulevardkomödie »Madame, es ist angerichtet« erfreut sich seit ihrer Uraufführung enormer Beliebtheit. Die Midlife-Crisis, Affären und kleine Lügen unter Freunden und (Ehe-)Partnern versetzen das Karussell der Beziehungskrise in unaufhaltsamen Schwung. In der Neubearbeitung des österreichischen Kabarettisten Michael Niavarani hat das Stück nun als »Das (perfekte) Desaster Dinner« Premiere am Theater Zittau. Der Regisseur Axel Stöcker, der dem Publikum besonders als Autor der Abenteuerspektakel auf der Waldbühne Jonsdorf bekannt ist, bringt die Komödie gemeinsam mit der Dresdner Ausstatterin Leonore Pilz auf die Bühne.

In einer Bearbeitung von Michael Niavarani

Regie: Axel Stöcker

Ausstattung: Leonore Pilz

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Regieassistenz: Ina Neumann

Inspizienz: Uwe Körner

Stefan Spiegel: Klaus Beyer

Jacqueline Spiegel: Kerstin Slawek

Robert Kalanag: Stefan Sieh

Susi Fiala: Martha Pohla

Susanna Neuschnee: Maria Weber

Schorschi Fiala: Uwe Körner

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 05.03.2016 19:30 Uhr

Freitag, 11.03.2016 19:30 Uhr

Samstag, 12.03.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 27.03.2016 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 24.01.2016 15:00 Uhr

Freitag, 29.01.2016 19:30 Uhr

Samstag, 06.02.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche