Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) in Berlin für Schauspieler im März und April 2017Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe...Das...

Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) in Berlin für Schauspieler im März und April 2017

Mit dem Frühling starten auch die neuen Vollzeit-Lehrgänge und die Workshops des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin. Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildung in den Bereichen Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater. Anerkannte Experten aus der Branche vermitteln den Teilnehmern praxisnah ihr Wissen und garantieren so die hohe Qualität der Weiterbildungen.

Lehrgänge

Die als Vollzeitweiterbildungen angelegten Lehrgänge, bieten die Möglichkeit, sich für bestimmte Berufsfelder zu qualifizieren, oder mit Hilfe erfahrener Fachkräfte aus der Branche intensiv die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen und erweitern. Die Lehrgänge des iSFF sind zertifiziert und werden u.a. durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.

Filmschauspiel

Camera Actors Studio

3.4.2017 - 2.8.2017

Leitung: Detlef Rönfeldt und Dozententeam

Castingtermin: 18.1.2017

Geförderter Lehrgang

In diesem Lehrgang erlangen die Schauspieler unter Leitung eines erfahrenen Regisseurs ein Niveau, das sie in die Lage versetzt, sich in Zukunft auch unter schwierigen Bedingungen vor der Kamera zu bewähren. Für ihr Showreel erhalten die Teilnehmer professionell produziertes und geschnittenes Material, das qualitativ mit hochwertigen Film- und Fernsehproduktionen vergleichbar ist. Darüber hinaus werden Kurzfilme mit Gastregisseuren gedreht.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/CameraActorsStudiobrCasting:1822017_25

Karriere-Tools: Film/TV-Theater-Synchron

24.4.2017 - 31.5.2017

Leitung: Uwe Bünker und Dozententeam

Geförderter Lehrgang

Gemeinsam mit erfahrenen Experten der Bereiche Film und Fernsehen, Theater, Werbung, Synchron, Hörspiel und Hörbuch schult der renommierte Casting Direktor Uwe Bünker die Fähigkeiten der Teilnehmer, sich in den genannten Teilsegmenten der Branche gezielt zu positionieren. Ein international gefragter Fotograf führt ein Fotoshooting durch. Jeder Teilnehmer erhält fünf Fotos zur freien Verfügung.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/KarriereTools:FilmTVTheaterSynchron_251

Synchron & Mikrofonsprechen

Synchron-, Mikrofonsprecher/in & Tonregie

6.3.2017- 3.5.2017

Leitung: Katharina Koschny und Dozententeam

Geförderter Lehrgang

Neben der gezielten Vorbereitung auf die Berufe Synchron- und Mikrofonsprecher vermittelt der Lehrgang die Grundlagen der Tonregie und behandelt darüber hinaus die Möglichkeiten, als Sprecher unternehmerisch tätig zu werden. Auf diese Weise eröffnet sich für die Teilnehmer ein breiteres berufliches Tätigkeitsspektrum.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/SynchronMikrofonsprechenbrTonregie_134

Workshops

Mit den Workshops des iSFF, die überwiegend an den Wochenenden stattfinden, haben die Teilnehmer zudem die Gelegenheit, sich auch neben der Arbeit weiter zu qualifizieren. Eine Förderung der Workshops ist über die Bildungsprämie ist möglich.

FILMSCHAUSPIEL

Der Weg in die Filmbranche: Potenziale entwickeln

18.3.2017

Kursleitung: Karin Kleibel

Was braucht es, um ein Casting erfolgreich zu bestehen? Wie kann ich ein einprägsames Profil aufbauen? Verfüge ich über das „gewisse Etwas“, und kann ich damit jede Rolle zu „meiner Rolle“ machen? Karin Kleibel, erfahrener Talent Coach, bringt dabei Elemente und Übungen aus den Methoden des systemischen Coachings, der positiven Psychologie und der Gestaltarbeit zur Anwendung.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/DerWegindieFilmbranche:Potenzialeentwickeln_263

Synchron

Synchronbuchautor/in

17.-19.3.- & 1.-2.4.2017

Kursleitung:Dagmar Preuss

Anhand eines Original-Drehbuchs und einer Rohübersetzung wird ein deutsches Dialogbuch erstellt, das der Eigenheit des Films in Sprachwahl, Dramaturgie und Lippensynchronität entspricht. Dagmar Preuss, Synchronregisseurin und Dialogbuchautorin erläutert und demonstriert den Arbeitsablauf einer Synchronisation. Eigene Schreibversuche dienen dazu, Unterschiede zwischen Trickfilm und Realfilm zu erarbeiten und auszuwerten.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Synchronbuchautorin_264

Das komplette Angebot und detaillierte Informationen finden Sie unter www.isff-berlin.eu. Zusätzliche aktuelle News gibt es auf der Facebookseite des iSFF. Fragen zum Kursangebot beantwortet Ihnen das iSFF gern unter 030 9018 374 43 oder info@isff-berlin.eu.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche