Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Balkon" von Jean Genet im SCHAUSPIEL STUTTGART "Der Balkon" von Jean Genet im SCHAUSPIEL STUTTGART "Der Balkon" von Jean...

"Der Balkon" von Jean Genet im SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Samstag, 12. November 2011, 20.00 Uhr, Kammertheater (Konrad-Adenauer-Str. 32), -----

Madame Irma betreibt das Haus der Illusionen, in dem unscheinbare Bürger ihre Macht- und Unterwerfungsphantasien ausleben können.

Alles in Irmas Haus ist Schein. Die Realität ist nach draußen verbannt. Als aber die äußere Ordnung durch einen Aufstand ins Wanken gerät, müssen Irmas Kunden mit dem, wovon sie im Geheimen geträumt haben, ernst machen: Sie müssen die Funktionen, die sie sich im geschützten Raum angemaßt haben, tatsächlich übernehmen.

Genet jongliert mit den Definitionen von Wirklichkeit und Spiel. Unverrückbare Wahrheiten verweigert er dem Zuschauer, statt dessen hebt er jede Tatsache durch die Behauptung der nächsten auf. Wahr ist, dass alles Lüge ist.

Ein Stück über soziale Konstrukte und über das Wesen von Theater.

Übersetzung von Georg Schulte-Frohlinde

Regie: Thomas Dannemann,

Bühne: Cary Gayler,

Kostüme: Regine Standfuss,

Musik: Michael Wertmüller,

Dramaturgie: Beate Seidel

Mit: Dorothea Arnold (Carmen),

Lisa Bitter (Das Mädchen),

Boris Burgstaller (Der Bettler/Der Sklave/Aufständischer),

Boris Koneczny (Der Polizeipräsident),

Jan Krauter (Der Gesandte der Königin),

Astrid Meyerfeldt (Madame Irma), Rahel Ohm (Der General),

Rainer Philippi (Der Bischof), Lutz Salzmann (Der Richter),

Dino Scandariato (Artur/Roger)

Vorstellungen nur bis 4. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche