Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Boss vom Ganzen" von Lars v. Trier, Theater Kiel "Der Boss vom Ganzen" von Lars v. Trier, Theater Kiel "Der Boss vom Ganzen"...

"Der Boss vom Ganzen" von Lars v. Trier, Theater Kiel

Premiere Sa | 24. Jan. | 20 Uhr | Schauspielhaus

Ravn ist der Geschäftsführer einer eigenen kleinen IT-Firma. Da er jedoch selbst nicht in der Lage ist, für unangenehme Entscheidungen die Verantwortung zu übernehmen, hat er seine Angestellten jahrelang in dem Glauben gelassen, er sei einer von ihnen und die Firma werde von einem Chef aus dem Ausland gelenkt.

Den allerdings haben die Mitarbeiter nie zu Gesicht bekommen. Wie auch – er ist ja lediglich Ravns Erfindung. Nun will der seine Firma, hinter dem Rücken seiner Angestellten, aber an einen Isländer verkaufen, der darauf besteht, ausschließlich mit dem Chef zu verhandeln. Ravn braucht also einen „Boss vom Ganzen“. Eben den findet er in dem arbeitslosen Schauspieler Kristoffer, der eine sehr spezielle Vorliebe für das absurde Theater hat. Aus der Idee, die Verhandlungen mit wenigen Sätzen über die Bühne bringen zu können, wird jedoch nichts, und Ravn muss Kristoffer zumindest ein paar Leuten in der Firma vorstellen. Da die Angestellten ihren vermeintlichen Chef nur aus seinen zahlreichen Emails kennen, die in Wirklichkeit natürlich Ravn verfasst hat, muss Kristoffer notgedrungen umfassend improvisieren; denn ganz abgesehen von den persönlichen Problemen der Mitarbeiter untereinander und mit ihm hat er keinerlei Ahnung von der IT-Branche.

Nachdem er erste Hürden genommen hat, steigt ihm die Rolle schnell zu Kopf. Ravn muss schmerzlich erkennen, dass er den Geist, die er rief, nicht mehr los wird.

Das neue Stück des bekannten Autors und Filmemachers Lars von Trier ist eine bitterböse Komödie mit doppeltem, vielleicht sogar dreifachem Boden.

Regie: Siegfried Bühr |

Ausstattung: Siegfried Bühr / Steven Koop

Mit: Jennifer Böhm, Ellen Dorn, Gerrit Frers, Imanuel Humm, Siegfried Jacobs, Christian Kämpfer, Eva Krautwig, Zacharias Preen, Agnes Richter, Stefan W. Wang, Felix Zimmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche