Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Gerhart Hauptmann-Theater..."Der Diener zweier...

"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 25.05. | 20:00 Uhr | Klosterhof Zittau. -----

Beatrice, eine junge Turinerin, ist in Männerkleidern ihrem Geliebten Florindo nach Venedig gefolgt. Beide nächtigen, ohne voneinander zu wissen, in der gleichen Herberge. Beatrices Diener, der ewig hungrige Truffaldino, nutzt die Gunst der Stunde und begibt sich zusätzlich in den Dienst des unerkannten Geliebten.

Wie Truffaldino es im Weiteren schafft, die Aufträge zweier Herren gleichzeitig zu erfüllen, gehört zu den Meisterstücken der italienischen Komödiengeschichte.

Carlo Goldoni (1707-1793) reformierte die italienische Komödie mit ihren Harlekinaden und Obszönitäten nach dem Vorbild der Molièrschen Charakterkomödien. In der Kunst, bühnenwirksame Handlungsabläufe und individuell ausgestaltete Charaktere und Dialoge in der Sprache des Volkes zu formen, steht er in der ersten Reihe der großen Bühnendichter der Welt.

Carlo Goldonis Lustspiel »Diener zweier Herren« wurde 1746 uraufgeführt. Dabei griff er auf das Figurenarsenal der traditionellen Commedia dell’arte zurück und schuf einen der Höhepunkte dieser Theaterform. Berühmte Aufführungen von Max Reinhardt in Wien (1924), Giorgio Strehler in Mailand (1947) und Roberto Ciulli (1994) im Theater an der Ruhr (Mühlheim) haben gezeigt, dass die List des armen Truffaldino und der Wunsch der Liebenden, zueinander zu finden, zeitlos faszinieren.

WEITERE VORSTELLUNGEN

Samstag, 02.06.2012 20:00 Uhr

Freitag, 08.06.2012 20:00 Uhr

Sonntag, 10.06.2012 17:00 Uhr

Samstag, 16.06.2012 20:00 Uhr

Sonntag, 24.06.2012 17:00 Uhr

Freitag, 29.06.2012 20:00 Uhr

Sonntag, 01.07.2012 17:00 Uhr

Samstag, 07.07.2012 20:00 Uhr

Freitag, 27.07.2012 20:00 Uhr

Freitag, 03.08.2012 20:00 Uhr

Freitag, 10.08.2012 20:00 Uhr

Donnerstag, 16.08.2012 20:00 Uhr

Donnerstag, 23.08.2012 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche