Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GAST von David PharaoDER GAST von David PharaoDER GAST von David Pharao

DER GAST von David Pharao

Premiere am Freitag, 16. Januar 2009, 19.30 Uhr, in der Bühne am Park Gera.

Zum Ausklang der Spielzeit präsentiert das Schauspielensemble von Theater&Philharmonie Thüringen eine charmante Boulevard-Komödie mit Tiefgang. In Frankreich ist „Der Gast“ ein großer Bühnenerfolg. 2007 wurde das Stück mit Daniel Auteuil in der Hauptrolle verfilmt.

Die Geschichte: Nach Jahren der Arbeitslosigkeit hat der 53jährige Gérard Morel endlich einen neuen Arbeitsplatz in Aussicht. Letzte Hürde: ein Essen mit dem neuen Chef. Voller Hoffnung lädt Gérard seinen zukünftigen Vorgesetzten zu sich nach Hause ein. Währenddessen kämpft Colette, seine Frau, gegen die Verwüstungen eines Wasserrohrbruchs. Alexandre, ein übereifriger Nachbar, steht ihr zur Seite. Als er von dem bevorstehenden wichtigen Besuch erfährt, nimmt er als Imageberater auch gleich die berufliche Zukunft des Paares in die Hand und fängt sofort an einiges in der Wohnung und im Leben der Morels umzukrempeln. Die Verwandlungen gehen nicht ohne Komplikationen vonstatten …

Über den Autor David Pharao ist wenig bekannt. Er begann seine Karriere als Schauspieler, wechselte zur Regie und begann bereits in den 70er Jahren Theaterstücke und Fernseh-Sitcoms zu schreiben. In den ersten Vorbereitungen zu seiner charmanten Komödie „Der Gast“ fragte er den Personalleiter einer großen französischen Firma, was für ihn die ultimative Situation für ein Vorstellungsgespräch sei. Ein Abendessen in der Wohnung des Bewerbers, bekam er zur Antwort, in einer solchen Situation müsse man sich zwangsweise offenbaren, Täuschungen seien absolut ausgeschlossen.

In der Inszenierung von Schauspieldirektor Uwe Dag Berlin übernimmt Stephan Clemens die Rolle des Gérard, seine Frau Colette wird von Mechthild Scrobanita gespielt. Moritz Tittel ist in der Rolle des Alexandre zu sehen und Ulrich Milde spielt den Gast Pontignac. Bühnenbild und Kostüme entwirft Hamster Damm.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche