Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig im Däüsseldorfer Schauspielhaus"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig im Däüsseldorfer..."Der goldene Drache" von...

"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig im Däüsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 21. Januar 2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus

 

Was hat mein Leben mit dem Karieszahn eines jungen Chinesen zu tun? Alles beginnt mit Zahnschmerzen und einer roten Rohrzange.

Einem jungen Chinesen wird in der winzigen Küche des „Goldenen Drachen“ ein Zahn gezogen. Der faule Zahn landet in Nr. 6, Thai-Suppe mit

Hühnerfleisch. Die Nr. 6 kommt auf den Tisch, an dem zwei Stewardessen sitzen. Im Haus gegenüber steht auf dem Balkon ein alter Mann, hinter ihm die Reste von Take-away 101. Seine Enkelin möchte ihm erzählen, dass ihr Freund kein Kind will. Die blonde Stewardess findet den blutigen Zahn in ihrer Suppe und steckt ihn in die Handtasche. Ein Lebensmittelhändler und ein

Mann im gestreiften Hemd betrinken sich im Warenlager des Ladens, wo der Händler eine Sexsklavin aus China hält. Eine Ameise vermietet eine Grille an Freier.

 

In Roland Schimmelpfennigs neuestem Stück übernehmen fünf Figuren die Perspektive aller Hausbewohner rund um das Schnell-Restaurant „Der goldene Drache“. Durch die Reise des blutigen Zahns werden ihre Geschichten für einen Moment miteinander verbunden.

 

„Der goldene Drache“ wurde von der Zeitschrift „Theater heute“ zum Stück des Jahres 2010 gewählt und mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet.

 

Inszenierung Anna-Sophie Mahler

Bühne Ralf Käselau

Kostüme Mirjam Egli

Musik Niki Neecke

Video Tim Deckers

Dramaturgie Christina Zintl

 

Mit Rainer Galke, Nadine Geyersbach, Winfried Küppers, Ilja Niederkirchner, Henriette Thimig und Niki Neecke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑