Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Gott des Gemetzels", Komödie von Yasmina Reza, Burghofbühne Dinslaken"Der Gott des Gemetzels", Komödie von Yasmina Reza, Burghofbühne Dinslaken"Der Gott des...

"Der Gott des Gemetzels", Komödie von Yasmina Reza, Burghofbühne Dinslaken

Premiere Samstag, 7. Januar, 20 Uhr, Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

Kaum jemand seziert das zeitgenössische Bürgertum so gnadenlos und zugleich unterhaltsam wie die französische Autorin Yasmina Reza. Ihre bitterböse Komödie über zwei Elternpaare, die über einen gewalttätigen Konflikt ihrer Söhne selbst in einen Strudel der Grenzübertretungen geraten, ist mittlerweile ein Klassiker und hat dennoch nichts an Witz und Aktualität eingebüßt.

Die Reilles und die Houillés, zwei Paare mittleren Alters treffen sich, um über eine Handgreiflichkeit zwischen den Kindern der Familien zu sprechen. Ferdinand, der elfjährige Sohn der Reilles hat bei einem Streit im Park Bruno, dem Sprössling der Houillés mit einem Stock ins Gesicht geschlagen.   Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gibt man sich kultiviert und freundlich, signalisiert Bereitschaft an einer friedlichen Bereinigung des Vorfalls.

Doch schon bald beginnen die höflichen Umgangsformen zu bröckeln und eine Dynamik der Entgrenzung wird in Gang gesetzt, in deren Folge alle Hemmungen fallen. Die Figuren attackieren und entlarven sich in stetig wechselnden Koalitionen gegenseitig in ihren Selbstwidersprüchen, Heucheleien und Geheimnissen. Am Ende kämpft hier jede:r gegen jede:n und es siegt der „Gott des Gemetzels“.
 
Inszenierung Talisa Lara Schmid  
Bühne und Kostüme Valerie Hirschmann
Dramaturgie Nadja Blank  
Regieassistenz Julia Kempf

Mit: Véronique Houillé Norhild Reinicke // Michel Houillé Matthias Guggenberger // Annette Reille Christine Schaller // Alain Reille Markus Penne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche