Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Gott des Gemetzels", Komödie von Yasmina Reza, Burghofbühne Dinslaken"Der Gott des Gemetzels", Komödie von Yasmina Reza, Burghofbühne Dinslaken"Der Gott des...

"Der Gott des Gemetzels", Komödie von Yasmina Reza, Burghofbühne Dinslaken

Premiere Samstag, 7. Januar, 20 Uhr, Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

Kaum jemand seziert das zeitgenössische Bürgertum so gnadenlos und zugleich unterhaltsam wie die französische Autorin Yasmina Reza. Ihre bitterböse Komödie über zwei Elternpaare, die über einen gewalttätigen Konflikt ihrer Söhne selbst in einen Strudel der Grenzübertretungen geraten, ist mittlerweile ein Klassiker und hat dennoch nichts an Witz und Aktualität eingebüßt.

Die Reilles und die Houillés, zwei Paare mittleren Alters treffen sich, um über eine Handgreiflichkeit zwischen den Kindern der Familien zu sprechen. Ferdinand, der elfjährige Sohn der Reilles hat bei einem Streit im Park Bruno, dem Sprössling der Houillés mit einem Stock ins Gesicht geschlagen.   Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gibt man sich kultiviert und freundlich, signalisiert Bereitschaft an einer friedlichen Bereinigung des Vorfalls.

Doch schon bald beginnen die höflichen Umgangsformen zu bröckeln und eine Dynamik der Entgrenzung wird in Gang gesetzt, in deren Folge alle Hemmungen fallen. Die Figuren attackieren und entlarven sich in stetig wechselnden Koalitionen gegenseitig in ihren Selbstwidersprüchen, Heucheleien und Geheimnissen. Am Ende kämpft hier jede:r gegen jede:n und es siegt der „Gott des Gemetzels“.
 
Inszenierung Talisa Lara Schmid  
Bühne und Kostüme Valerie Hirschmann
Dramaturgie Nadja Blank  
Regieassistenz Julia Kempf

Mit: Véronique Houillé Norhild Reinicke // Michel Houillé Matthias Guggenberger // Annette Reille Christine Schaller // Alain Reille Markus Penne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche