Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht - Mitarbeit: Ruth Berlau & Margarete Steffin - Hessisches Landestheater Marburg"Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht - Mitarbeit: Ruth Berlau &..."Der gute Mensch von...

"Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht - Mitarbeit: Ruth Berlau & Margarete Steffin - Hessisches Landestheater Marburg

Premiere Freitag, 03.02.2023, 19.30, Großes Tasch

Drei Götter begeben sich auf die Suche nach guten Menschen in der Provinz Sezuan. Alle, die ihnen Unterschlupf gewähren könnten, lehnen ab. Dann treffen sie auf die arme Shen Te, die ihren Unterhalt mit Sexarbeit verdient. Sie nimmt die drei bei sich auf. Dafür erhält Shen Te viel Geld von den Göttern und wird Besitzerin eines Tabakladens. Da überall die Armut grassiert, kommen ständig Menschen mit der Bitte um Unterstützung zu ihr.

 

Copyright: Jan Bosch

Nur durch die Verkleidung als ihr angeblicher Vetter Shui Ta weiß Shen Te sich davor zu schützen. Doch ihr Versteckspiel zieht eine Verkettung von Ereignissen nach sich, die sie zuletzt vor Gericht stehen lassen, wo sie wieder auf die Götter trifft.

Bertolt Brecht spielt in seiner Parabel mit den Mitteln des epischen Theaters mustergültig die Frage nach dem Gutsein in der modernen Welt durch, die nur für wenige Gutes bereithält. Muss der Anspruch der Götter ,gut zu sein und doch zu leben‘ in dieser Welt scheitern?

Für alle Menschen ab 13 Jahren, die gut handeln möchten und – trotzdem oder gerade deswegen – um die Schwierigkeit darum wissen und die Komplexität der Umstände umarmen.

Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Alex Röser Vatiché.

Regie: Milena Mönch
Bühne & Kostüme: Sophie Rieser
Musik: Alex Röser Vatiché
Dramaturgie: Petra Thöring
Theaterpädagogik: Maria Scarcello
Regieassistenz: Thessa Wähmann
Soufflage: Silke Knauff
Inspizienz: Xenia Strauss

Die drei Gottheiten: Adele Emil Behrenbeck, Sven Brormann, Mia Wiederstein
Wang: Eike Mathis Hackmann
Shen Te/ Shui Ta: Fanny Holzer
Yang Sun: Metin Turan
Shin: Ulrike Walther
Shu Fu: Ben Knop
Mi Tzü: Charlotte Ronas

03.02. (Premiere), 05.02. und 08.02., Kontakt: Theaterkasse HLTM (kasse@hltm.de / 06421 25608)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑