Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Held der westlichen Welt", Komödie von John Millington Synge, Stadttheater Fürth"Der Held der westlichen Welt", Komödie von John Millington Synge,..."Der Held der westlichen...

"Der Held der westlichen Welt", Komödie von John Millington Synge, Stadttheater Fürth

Premiere: Freitag, 3. Juni 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Die Komödie „Der Held der westlichen Welt“ des irischen Autors John Millington Synge beruht auf einer wahren Begebenheit. Der junge Mann Christy Mahon hat im Streit seinen eigenen Vater erschlagen und sich davongemacht. Auf der Flucht landet er in einem irischen Dorf am Ende der Welt. Was passiert?

Vor allem die Frauen sind fasziniert: Gebannt lauschen sie dem Fremden. Christy kann erzählen wie keiner, ist poetisch und voller Gefühl, anders als die versoffenen Langweiler, mit denen sie es sonst zu tun haben. Sein Geständnis erhöht gerade seine Attraktivität, befriedigt die Sehnsucht nach Abenteuer und Skandal. Die Dorfbewohner leben so intensiv in der Fantasie, dass ein Vatermord, den sie nicht gesehen haben, für sie keine Realität besitzt, sondern sofort zur ruhmreichen Legende wird. Niemand ahnt, dass der Held nur ein Maulheld ist, bis auf einmal der „erschlagene“ Vater quicklebendig auftaucht und die Legende mit einem Schlag zerstört.

Nun kippt die Begeisterung in rasende Wut und Enttäuschung um. Dem Aufstieg zum Helden folgt der schnelle Fall. Christy muss fürchten, der Lynchjustiz zum Opfer zu fallen...

Die Uraufführung 1907 in Dublin löste beim Publikum Tumulte aus, die Iren sahen ihre Nation und ihre Werte durch Synge in den Schmutz gezogen. Heute zählt das Stück zu den Klassikern des europäischen Theaters.

Deutsch von Klaus Hemmerle

Inszenierung Tobias Sosinka

Ausstattung Verena Hemmerlein

Dramaturgie Dr. Matthias Heilmann

mit Damjan Batistić, Julius Bornmann, Petra Hartung, Sibille Helfenberger, Oliver Jaksch, Josephine Mayer, Markus Rührer, Tobias Schormann, Frank Watzke

Weitere Vorstellungen: Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni 2016, jeweils 19.30 Uhr

Freitag, 10. und Samstag, 11. Juni 2016, jeweils 19.30 Uhr

Donnerstag, 16, Freitag, 17. und Samstag, 18. Juni 2016, jeweils 19.30 Uhr

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • E-Mail theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche