Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der kleine Schornsteinfeger" - Kinderoper von Benjamin Britten im Staatstheater Darmstadt"Der kleine Schornsteinfeger" - Kinderoper von Benjamin Britten im..."Der kleine...

"Der kleine Schornsteinfeger" - Kinderoper von Benjamin Britten im Staatstheater Darmstadt

Premiere Sonntag, 25. Mai 2008, Kammerspiele, 15 Uhr

Sam ist von seinen Eltern an grausame Schornsteinfeger verkauft worden und hat heute seinen „black day“, das heißt er muss zum ersten Mal in einen Kamin klettern.

Doch er bleibt stecken. Allein gelassen scheint er verloren, doch die Kinder des Hauses hören seine Hilferufe. Ein aufregendes Versteckspiel beginnt … Die Kinderoper ist in ihrer Aussage zeitlos: Wo Unrecht ist, kann es bekämpft werden. Kinder können gemeinsam ihre Ideale verteidigen und Spaß dabei haben.

Britten vertonte diese Oper für und mit Kindern 1949 als dritten Akt seines didaktischen Schauspiels Let‘s make an Opera. Herausgekommen ist ein quirliges Werk für kleines Orchester, Kinderstimmen und erwachsene Sänger. Und da selbst das Publikum mitsingen darf, ist diese Oper ab sechs Jahren aufwärts für jedes Alter beste musikalische Unterhaltung.

Musikalische Leitung Alexander Stessin | Inszenierung Bettina Geyer | Bühne Fabian Lüdicke | Kostüme Kathrin Hümmerich

Mit Elisabeth Hornung (Mrs Baggott), Andreas Daum (Black Bob/Tom), Sven Ehrke (Clem/Alfred), Anja Vincken (Olga), Adrian Schörghofer/Mathis Vondung (Sam), Agata Siebert/Nicole Tschaikins (Julia Brook), Annette Bauer/Alina Schaefer (Sophie Brook), Karolin Brechtelsbauer/Noëmi Gmahl (Tina Crome), Leo Hubert/Sophie Köhler (Leo Crome)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche