Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Stadttheater Fürth"Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Stadttheater Fürth"Der letzte Vorhang" von...

"Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Stadttheater Fürth

Premiere: 21. Februar 2013, 20.00 Uhr, Kulturforum Fürth, Große Halle. -----

„Der letzte Vorhang“ ist ein raffiniertes Zweipersonen-Stück der niederländischen Autorin Maria Goos über die Welt des Theaters und über eine alte Liebe, die nach über zehn Jahren Trennung unverhofft wieder aufflammt.

Die Bühnenstars Lies und Richard galten einst als Traumpaar à la Liz Taylor und Richard Burton. Dann heiratete Lies einen reichen Gynäkologen, beendete ihre Karriere und zog nach Südfrankreich. Richard blieb beim Theater, allerdings mit gewaltigen Problemen. Seine Allüren, sein Größenwahn und besonders sein Alkoholkonsum haben so manche Schauspiel-Partnerin vergrault. Als mal wieder eine Kollegin nach einem Eklat die Probenarbeit beendet, kann nur Lies Richards aktuelle Theaterproduktion retten, denn es ist genau das Stück, mit dem Richard und Lies vor 30 Jahren ihre Ausbildung beendeten. Nach über zehn Jahren treffen sie erstmals wieder aufeinander. Die Mischung, die dabei entsteht, ist hochexplosiv.

Und natürlich probieren sie nicht nur. Die Theaterhandlung verbindet sich mit Szenen aus Gegenwart und Vergangenheit beider Leben. Wilder Slapstick wird von anrührenden Momenten abgelöst, alte Wunden reißen auf, und Lies und Richard müssen frühere Entscheidungen neu überdenken. Hätte sich Lies vielleicht doch für Richard entscheiden sollen, statt nach Südfrankreich zu ziehen? Und Richard? Wäre seine Karriere anders verlaufen, wenn er für Lies sein Leben umgekrempelt hätte?

Goos’ Stück gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle: ein komisches Spiel der Kunst um die

todernsten Dinge des Lebens. Nach der deutschsprachigen Erstaufführung am Renaissance-Theater in Berlin inszeniert nun Intendant Werner Müller das Stück mit Michaela Domes und Hartmut Volle fürs Stadttheater Fürth neu.

Deutsch von Rainer Kersten

Produktion Stadttheater Fürth

Inszenierung: Werner Müller

Bühne: Christian van Loock l Kostüme: Heike Endres

mit Michaela Domes, Hartmut Volle

Weitere Vorstellungen: Freitag, 22. & Samstag, 23. Februar 2013, jeweils 20.00 Uhr

Donnerstag, 14. März & Freitag, 15. März 2013, jeweils 20.00 Uhr

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • e-mail: theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche