Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NACKTE WAHNSINN, Komödie von Michael Frayn, Theater UlmDER NACKTE WAHNSINN, Komödie von Michael Frayn, Theater UlmDER NACKTE WAHNSINN,...

DER NACKTE WAHNSINN, Komödie von Michael Frayn, Theater Ulm

PREMIERE 20.11.2014, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Das ist alles nicht so einfach! Tür auf, Tür zu, Sardinen mitnehmen, Zeitung liegen lassen, Telefon auflegen, dazu lächelnd noch eine kleine (zugegeben etwas träge) Pointe raushauen und hoffen, dass trotzdem ein paar Leute im Publikum lachen...

Boulevard ist harte Arbeit! Komödie ist Königsklasse! Es ist nachts um eins im Theater, Generalprobe, die Türen klemmen, die Texte auch. Alle haben irgendwie Liebeskummer oder einfach nur Kummer, und dann stellt einer der Schauspieler noch die alles entscheidende Frage: Wer bin ich und warum nehme ich den Karton mit ins Arbeitszimmer?

Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler... wusste schon Shakespeare. Und so ist DER NACKTE WAHNSINN nicht nur ein Stück über den Irrsinn des Theaterlebens, sondern auch eine Fabel über die Angst vor dem Chaos, das unter all den Verabredungen des Alltags lauert und nur darauf wartet, uns zu verschlingen. Wer einer Theatertruppe beim Blut-und-Wasser-Schwitzen zusehen will, ist in dieser Komödie bestens aufgehoben.

MIT Ulla Willick, Christian Streit, Aglaja Stadelmann, Jörg-Heinrich Benthien, Christel Mayr, Wilhelm Schlotterer, Fabian Gröver, Tini Prüfert, Florian Stern

INSZENIERUNG Philipp Jescheck*

BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche